Sprachkita
Sprachförderung im Alltag
Kita Prester
Schwerpunkt(e)

Kontakt
Öffnungszeiten
Sprechzeiten
Anmeldung
Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie dabei Hilfe benötigen || Please contact us in case you need help.
Profil
Pädagogisches Konzept
Wir arbeiten bedürfnisorientiert und begleiten jedes Kind individuell. Dabei sehen wir Kinder als eigenständige Persönlichkeiten, die sich in ihrem eigenen Tempo entwickeln. Unser Ziel ist es, ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu schaffen, in dem sich alle wohl, sicher und willkommen fühlen.
Unsere Schwerpunkte:
-
Naturpädagogik & Umweltbildung: Waldtage, Garten mit Baumhaus, eigene Kaninchen zur Tierpflege und Fürsorge
-
Bewegungsförderung: Bewegungsraum, Kletter- und Rutschanlagen innen und außen, Schwimmkurs, Pool
-
Sprachkita: alltagsintegrierte und gezielte Sprachförderung
- Bedürfnisorientierte & inklusive Pädagogik
In unserer Kita erwartet euch ein vielfältiges Angebot: ein Pool zum Planschen, spannende Ausflüge, eine kreative Vorschulgruppe – und ganz viel Natur und Geborgenheit.
Kapazitäten
Verfügbare Plätze: 150
Gruppenstruktur: 7 Gruppen (1 Krippe, 4 Kindergartengruppen, 2 Vorschulgruppen)
Integrative Plätze: Nein
Räume & Außengelände
Innenbereich: Teiloffenes Konzept für die Vorschule · Poolbereich · Funktionsräume
Außenbereich: Großzügiges Außengelände mit Spielplatz und Naturflächen
Besondere Angebote
-
Natur & Umwelt: Waldtage · Fahrradtouren · Kaninchenpflege
-
Gesundheit & Bewegung: Schwimmkurs · Fit 4 Future · Selbstbastler-Frühstück · Teddyklinik
-
Sprache & Bildung: Sprachkita · Vorschularbeit · Fürsorge für Kinderrechte
-
Kultur & Gemeinschaft: Tag der offenen Tür · Sommerfest · Flohmarkt · Lichterfest · Puppentheater
Eingewöhnung
- Feste Bezugserzieher*in für Sicherheit und Vertrauen
- Elternbegleitung zu Beginn, danach kurze Trennungsphasen
- Ziel: Geborgenheit & Freude am Kita-Alltag
Team
Teamzusammensetzung:
-
18 pädagogische Fachkräfte
-
Küchenhilfe, Reinigungskräfte, Hausmeister
Zusatzqualifikationen:
- Sprachfachkraft
- Kinderschutzfachkraft
- Kindheitspädagogin
- QM-Beauftragte
Leitung
Susanne Bläsing

Stellvertretung
Gabriele Schoppmeyer

Kita-Apps
Schließzeiten
- zwischen Weihnachten und Neujahr
- an Brückentagen
- keine Schließwochen
Downloads
Heilpädagogische Frühförderstelle Magdeburg

Frühförderung
In unserer Einrichtung arbeiten wir eng mit der Frühförderstelle zusammen, die uns als Partner unterstützt, und wir haben die Möglichkeit, eigenständig Testungen durchzuführen, um die Entwicklungsförderung der Kinder gezielt zu begleiten.
Bereichsleitung
Bärbel Greiser

Adrian Einecke

Fachberatung
Rudolf Lockau

Kristin Tautorat

Fachstelle "Vielfalt"
