Tomatentag in der Ökostation – 800 Tomatenliebhaber*innen feiern die Königin der Sommerfrüchte

24.08.2025

Der Duft von reifen Tomaten und frischem Brot, fröhliches Kinderlachen und fachkundiges Gärtnerwissen: Am vergangenen Samstag verwandelte sich die Ökostation Neugattersleben wieder in ein Paradies für alle Sinne. Über 800 Besucher*innen folgten der Einladung zum traditionellen Tomatentag & Hoffest – ein neuer Rekord, der zeigt, wie beliebt dieses besondere Sommerfest ist.

Die Königin der Sommerfrüchte in all ihrer Pracht

Das Herzstück des Festes war auch in diesem Jahr die Tomatenausstellung in den Schaugärten. Mehr als 100 Sorten präsentierten sich hier in ihrer vollen Schönheit – von winzigen, süßen Cherrytomaten bis hin zu saftigen Fleischtomaten, von leuchtend rotem Klassiker bis zu fast schwarzer Rarität.

„Unsere Besucher*innen sind jedes Jahr begeistert, wie vielfältig und geschmacklich einzigartig Tomaten sein können“, sagt Cordula Knösel, Leiterin der Ökostation. „Besonders beliebt sind die alten und seltenen Sorten – sie überraschen nicht nur optisch, sondern auch mit außergewöhnlichen Aromen.“

Zwischen orangefarbenen Tagetes und sattgrünem Tomatenlaub hingen sie dicht an dicht: Black Plum, Aurora, Big Rainbow, Blue P20, Evergreen, Black Prince, Apfelrose und viele mehr. Jede Sorte mit ihrem eigenen Charakter – fruchtig-süß, würzig, erdig oder erfrischend mild.

Genuss trifft Wissen

Wer sich nicht nur sattsehen, sondern auch weiterbilden wollte, fand bei den Expert*innen der Ökostation wertvolle Tipps zu Anbau, Pflege und Verwendung der vielseitigen Frucht. Saatgut konnte gleich vor Ort erworben werden – perfekt, um die neu entdeckte Lieblingssorte mit nach Hause zu nehmen.

Auch der Gaumen kam nicht zu kurz: regionale Essensstände, die traditionelle Erbsensuppe der Freiwilligen Feuerwehr Nienburg, köstlicher Kuchen aus den Bildungswelten Bernburg und deftige Spezialitäten vom Grill des Berufsfachzentrums sorgten für zufriedene Gäste.

Buntes Programm für Groß und Klein

Während Erwachsene durch die Beete schlenderten oder bei regionalen Ständen Honig, Pflanzen und Dekoartikel entdeckten, erlebten die kleinen Gäste einen Tag voller Abenteuer: Hüpfburg, Ponyreiten und Naturerlebnisse machten das Hoffest zu einem Familienereignis, das allen Generationen Freude bereitete.

Ein Fest, das verbindet

Das Tomatentag & Hoffest der Ökostation Neugattersleben ist mehr als eine Gartenschau – es ist ein Treffpunkt für Naturfreund*innen, Genießer*innen und alle, die regionale Vielfalt schätzen.

„Die Mischung aus Genuss, Wissen und Gemeinschaft macht den besonderen Charme unseres Festes aus“, betont Cordula Knösel.

Vorfreude aufs nächste Jahr

Nach dem gelungenen Tag steht fest: Ein Besuch lohnt sich – nicht nur fürs Auge, sondern auch für den Gaumen! Wer die Magie der Tomatenvielfalt, die Wärme eines echten Sommerfests und die Begeisterung für regionale Natur erleben möchte, sollte sich den August 2026 schon jetzt vormerken.

Mehr zur Ökostation und ihren Angeboten
oekostation-neugattersleben.de