Stellenausschreibung
Schulsozialarbeiter (m/w/d)
Begleiten, Fördern, Mitgestalten – „Schulsozialarbeit mit Extra-Power“

Arbeitszeitmodell
35 Wochenstunden
Arbeitsbeginn
ab sofort
Bewerbungsfrist
30.06.2025
jetzt bewerben
Berufs- und Tätigkeitsfeld(er)

Ihre Aufgaben:

  • Sozialpädagogische Hilfen und Begleitung für Schüler*innen mit besonderen Bedarfen
  • Krisenintervention und individuelle Betreuung von Schüler*innen außerhalb des Unterrichts mit anschließender Reintegration
  • Sozialpädagogische Kleingruppenarbeit
  • Offene sozialpädagogisch orientierte Angebote für alle Schüler*innen (Mitwirkung an Schulprojekten, Arbeit mit sozialpädagogischem Anspruch in Klassengemeinschaften)
  • Sozialpädagogische Schüler*innen- und Bildungsberatung
  • Sozialpädagogische Begleitung und Beratung für Eltern/Elternarbeit
  • Ergänzende und Begleitende Aktivitäten (Anbahnung und Pflege von Kontakten mit Behörden und Beratungseinrichtungen)
  • Kooperation mit der Schulleitung und den Lehrer*innen
  • Gemeinwesenarbeit, Mitwirkung bei Veranstaltungen
  • Kooperation mit der regionalen Netzwerkstelle (Mitwirkung in Arbeitsgruppen, Erfahrungsaustausch, Unterstützung von Bedarfserhebungen an der Schule, Konzeptentwicklung,)
  • Dokumentations- und Statistikaufgaben
  • Abrechnung und Nachweis des Projektbudgets

Das Bringen Sie mit:

  • Mind. ein abgeschlossenes Bachelor-Hochschulstudium in Sozialpädagogik, Pädagogik oder in einem vergleichbaren sozialwissenschaftlichen Bereich
  • Fachliche Kenntnisse über Standards im Bereich „Schule und Jugendhilfe“
  • Methodische Kompetenz für Beratungs-, Bildungs-, Gruppen und Projektarbeit sowie in der Einzelfallarbeit
  • Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse und Anwendungen von Moderationstechniken
  • Deutschkenntnisse auf C2-Niveau

Wir bieten Ihnen:

  • eine Vergütung angelehnt an das aktuelle Vergütungsniveau des TVL-EG 10
  • 30 Tage Urlaub
  • einen Arbeitsvertrag im Rahmen der Projektförderung mit einem Stundenumfang von 30 bis 35 Stunden
  • ein eigenes Büro inkl. Arbeitsendgeräten
  • Bezuschussung beim Fahrradkauf
  • Kostenlose Parkplätze vor Ort
  • Familienfreundliche Arbeitsumgebung
  • eine verlässliche Einarbeitungsphase
  • ein erfahrenes Team
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • regelmäßige Teamsupervision
  • selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Beteiligung an der Konzeptfortschreibung der Einrichtung
  • Regelmäßige Teamevents und Feste
  • Jährliche Mitarbeiterfreizeit und weitere Veranstaltungen

Bewerbung:

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail bis spätestens 30.06.2025 an
Ansprechpartner*in
Benny Schröter
Datenschutz: Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren - Stiftung Evangelische Jugendhilfe
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungsunterlagen werden bei Nichtberücksichtigung nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Über die Stiftung Evangelische Jugendhilfe

Mit mehr als 1.300 Mitarbeiter*innen an 20 Standorten in ganz Sachsen-Anhalt helfen wir Kindern und Jugendlichen in unseren Einrichtungen und betreuen und beraten Familien. Die Arbeitsfelder unserer Stiftung umfassen die ambulante und stationäre Jugendhilfe, verschiedene Arten der Erziehungshilfen, Kindertagesbetreuung, Schulen, Berufsförderung, Berufsausbildung und Berufsorientierung, Jugendsozialarbeit, Migrations- und interkulturelle Arbeit, sowie das Pflegekinderwesen.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website: www.stejh.de

Stiftung-Evangelische-Jugendhilfe---Stiftungsfest

Weitere Stellen aus unseren Bereichen

Stockfoto Stellenanzeige Anleiter Ökostation Workshops

Anleiter (w/m/d) für handwerkliche Workshops und Gästebetreuung in der Ökostation Neugattersleben

Anschauen

Pädagogische Fachkraft „Empowerment für Eltern“

Anschauen

Mitarbeiter in der stationären Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d)

Anschauen