Stellenausschreibung
Erzieher in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)

Arbeitszeitmodell
Teilzeit
Arbeitsbeginn
ab sofort
jetzt bewerben
Berufs- und Tätigkeitsfeld(er)

Ihre Aufgaben:

  • Aufsicht im offenen Bereich des Hauses
  • Planung und Durchführung von Bildungs-, Freizeit- und Ferienangeboten
  • Planung und Durchführung von zielgruppenorientierten Angeboten
  • Geschlechtsspezifische Jugendarbeit
  • Interkulturelle- und Integrationsarbeit

Das Bringen Sie mit:

  • Abschluss als staatlich anerkannte Abschluss als Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder vergleichbare Abschlüsse
  • sozialpädagogische Handlungskompetenzen, Erfahrung in Gesprächsführung, Projektarbeit
  • hohe Reflexionsbereitschaft, Empathie, Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen
  • physische und psychische Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und selbständige Arbeitsweisen
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie Supervision
  • PC- Kenntnisse
  • die Kernarbeitszeit liegt i.d.R. von Montag bis Samstag und konzentriert sich auf die Nachmittagsstunden bis in die frühen Abendstunden

Wir bieten Ihnen:

  • eine Wochenarbeitszeit von 30 Stunden
  • eine Option zur Festanstellung
  • ein monatliches Entgelt orientiert am AVR des Diakonischen Werkes Mitteldeutschland mit absolut pünktlicher Gehaltszahlung
  • eine intensive Einarbeitungsphase
  • eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen engagierten Team
  • eine wertschätzende und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und selbständiges Arbeiten
  • regelmäßige Teamsupervision und Reflexionsmöglichkeiten
  • interne Fortbildungsangebote, sowie berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller und arbeitszeitlicher Unterstützung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung zur privaten Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Zahlung einer Leistungsprämie
  • Beteiligung an der Konzeptweiterentwicklung
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kita- Betreuungsplatz
  • Förderung bei der Anschaffung eines Fahrrades
  • Regelmäßige Teamevents und Feste
  • Jährliche Mitarbeiterfreizeit und weitere Veranstaltungen
  • Kostenfreie Parkplätze vor Ort

Bewerbung:

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie per Mail bitte an:
Ansprechpartner*in
Benny Schröter
Anschrift

Stiftung Evangelische Jugendhilfe
z. H. Benny Schröter
Dr.-John-Rittmeister-Str. 6
06406 Bernburg

Datenschutz: Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren - Stiftung Evangelische Jugendhilfe
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungsunterlagen werden bei Nichtberücksichtigung nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Über die Stiftung Evangelische Jugendhilfe

Mit mehr als 1.300 Mitarbeiter*innen an 20 Standorten in ganz Sachsen-Anhalt helfen wir Kindern und Jugendlichen in unseren Einrichtungen und betreuen und beraten Familien. Die Arbeitsfelder unserer Stiftung umfassen die ambulante und stationäre Jugendhilfe, verschiedene Arten der Erziehungshilfen, Kindertagesbetreuung, Schulen, Berufsförderung, Berufsausbildung und Berufsorientierung, Jugendsozialarbeit, Migrations- und interkulturelle Arbeit, sowie das Pflegekinderwesen.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website: www.stejh.de

Stiftung-Evangelische-Jugendhilfe---Stiftungsfest

Weitere Stellen aus unseren Bereichen

Stockfoto Stellenanzeige Anleiter Ökostation Workshops

Anleiter (w/m/d) für handwerkliche Workshops und Gästebetreuung in der Ökostation Neugattersleben

Anschauen

Pädagogische Fachkraft „Empowerment für Eltern“

Anschauen

Mitarbeiter in der stationären Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d)

Anschauen