Wenn ein Hof zu leuchten beginnt – Rückblick auf unseren „Winterlichen Lichterzauber“ in der Ökostation Neugattersleben

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Ökostation Neugattersleben in ein warmes, vorweihnachtliches Lichtermeer. Was sonst ein Ort für Umweltbildung und Naturerleben ist, wurde für einen Nachmittag und Abend zu einem kleinen Winterwunderland, das knapp 1.000 Besucher*innen – darunter viele Familien – anzog. Die Bäume funkelten, die Holzgebäude strahlten in warmem Licht und überall lag der Duft von Tannengrün, Feuer und winterlichen Speisen in der Luft.
Eine Atmosphäre, die sofort in Adventsstimmung versetzte
Schon beim Betreten des Geländes spürte man, wie liebevoll alles vorbereitet worden war. Lichterketten in den Bäumen, geschmückte Tannen und kleine Lichtinseln führten die Gäste über den Hof. Die Stände draußen waren jahreszeitlich geschmückt, sodass man sofort in weihnachtliche Stimmung eintauchte und gern zum Schlendern stehen blieb.
Die Marktstände boten eine vielseitige Auswahl: weihnachtliche Dekoartikel der Bernburger Märkte, handgefertigte Makramee-Dekorationen, Filzprodukte, regionaler Imkerhonig von Marika Groß, Fleischereiprodukte und natürlich Glühwein und Kinderpunsch für die kalten Hände. Der über dem offenen Feuer gegrillte Feuerlachs der Bildungswelten war ein besonderer Genuss und lockte viele Gäste an, ebenso wie der Grillstand des Berufsfachzentrums.
Genussmomente im warmen Gewächshaus
Im Gewächshaus erwartete die Besucher*innen eine gemütliche Kaffeestube mit Kuchen, Kerzenlicht und Pflanzen. Die Kombination aus Natur, Wärme und frisch gebackenem Kuchen lud zum Verweilen ein und bot eine entspannte Pause mitten im bunten Markttreiben.
Kreativ, stimmungsvoll und voller Vorfreude
Auch drinnen wurde es kreativ: In den Räumen des Bildungsbereichs fand das allseits beliebte öffentliche Adventskranzbasteln statt. Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Gollnick entstanden individuelle Adventskränze – mal klassisch, mal modern, immer liebevoll gestaltet. Viele Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, ihren ganz eigenen Kranz mit nach Hause zu nehmen.
In den Räumen der Herberge standen Makramee-Dekoartikel zum Verkauf bereit und es gab ein besonders zauberhaftes Filzangebot für Kinder: die kleinen leuchtenden „Bluminchen“ im Glas, die nachts sanft schimmern und Kindern ein Gefühl von Geborgenheit schenken. Dieses Angebot wurde mit großer Begeisterung angenommen.
Kinderträume zwischen Lagerfeuer und Bärenhausen
Ein weiterer Höhepunkt war das Stockbrot am Lagerfeuer mit Sven Hohle. Die Kinder standen geduldig am Feuer, drehten ihren Teig über der Flamme und genossen das Knistern des Holzes – ein Moment, der den Wintermarkt jedes Jahr zu etwas Besonderem macht. Große Augen gab es auch, als der Weihnachtsmann früh am Abend vorbeischaute und die Kinder begrüßte.
Sehr beliebt war zudem der liebevoll gestaltete Weihnachtsmarktstand der Kinderstadt Bärenhausen, ein Stand nur für Kinder. Dort konnten sie Bärenpunsch trinken, mit „Elfen“ basteln und sich mit zwei verkleideten „Bären“ fotografieren lassen – ein eigener kleiner Zauberort nur für die Jüngsten.
Ein Wintermarkt, der in Erinnerung bleibt
Der „Winterliche Lichterzauber“ war ein Fest für alle Sinne: ein Zusammenspiel aus Licht, Kulinarik, Kreativität, Begegnungen und einer Atmosphäre, die man kaum in Worte fassen kann. Die Ökostation zeigte sich einmal mehr als lebendiger Treffpunkt für Familien, Naturbegeisterte und Nachbarschaft. Viele Besucher*innen verabschiedeten sich mit leuchtenden Augen und dem guten Gefühl, gemeinsam einen besonderen Nachmittag erlebt zu haben.
Über die Ökostation Neugattersleben
Die Ökostation Neugattersleben steht unter der Trägerschaft der St. Johannis GmbH, einer Gesellschaft der Stiftung Evangelische Jugendhilfe. Sie ist eine ökologische und umweltbildende Einrichtung und bietet Projekttage, Workshops, Exkursionen und Ferienangebote für alle Altersgruppen sowie gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten in Einzel- und Doppelzimmern.
Weitere Informationen finden Sie auf:
www.oekostation-neugattersleben.de











