Jugendfreizeittreff Nordklub

Raum für junge Ideen

Der Nordklub ist ein offener Treff für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 10 bis 27 Jahren in Dessau-Roßlau. Die Einrichtung bietet vielfältige Möglichkeiten für Freizeit, Sport, Musik und kreative Projekte sowie Unterstützung im Alltag.

Kontakt

Jugendfreizeittreff Nordklub
Friederikenplatz 1d, 06844 Dessau-Roßlau
0340 5167550

Öffnungszeiten

MoDiMiDoFr
14:00 – 20:00 Uhr

Angebote

Sport & Bewegung

Fußball, Basketball, Tischtennis, Dart, Kicker, Fitness

Musik & Kreatives

Musikkeller, Tanzgruppen, Kreativangebote

Kochen & Genießen

„Kochen rund um die Welt“, Grill- & Gemeinschaftsaktionen

Events & Technik

Teeniedisco, Talentshow, Ferienaktionen, PCs & Konsolen, Bewerbungsunterstützung

Schwerpunkte

Aktive Mitgestaltung: Kinder und Jugendliche bringen ihre eigenen Ideen ein

Unterstützung im Alltag: Hilfe bei Bewerbungen und PC-Arbeiten

Abwechslungsreiche und sinnvolle Freizeitgestaltung gemeinsam mit den Besucher*innen entwickeln

Beratung & Begleitung in Konflikt- und Problemsituationen

Zuhören und Raum für Sorgen und Nöte geben

Profil

  • Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 10–27 Jahren
  • Einfach vorbeikommen – ohne Anmeldung
  • Alles freiwillig & viele Angebote kostenfrei
  • Ihr könnt den Klub aktiv mitgestalten und eigene Ideen einbringen
  • Beratung und Unterstützung bei Konflikten oder Bewerbungen
  • Drinnen: Tanzräume, Musikkeller, PC-Raum, Konsolenspiele, Fitnessangebot
  • Draußen: Fußball- und Basketballplatz, Zugang zur Turnhalle freitags
  • Regelmäßige Gruppen: Tanzgruppen, Billard-AG, Kochgruppe
  • Events: Teeniedisco, Talentshow, Stadtgebietsfest, Tag der offenen Tür
  • Freizeitausflüge: Bowling, Kino, Tagesfahrten in Spaßbäder und zu kulturellen Orten

Sie möchten gern mehr erfahren? 

Bitte nutzen Sie den untenstehenden Kontakt des Trägers zur Anforderung einer ausführlichen Leistungsbeschreibung oder zur weiteren Beratung.

Träger

St. Johannis GmbH
Dr.-John-Rittmeister-Straße 6, 06406 Bernburg (Saale)
Zentraler Empfang
Ansprechpartnerin: Frau Honsa
03471 37400