Förderschullehrer*in
Arbeitsfeld(er):
Zusammenfassung:
Förderschullehrer*innen unterrichten und fördern Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Sie arbeiten an Förderschulen oder in integrativen Einrichtungen
Hauptaufgaben:
- Unterricht und Förderung: Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen abgestimmt sind
- Diagnostik und Dokumentation: Feststellung des Förderbedarfs, Erstellung von Förderplänen, Dokumentation der Lernfortschritte, Zuarbeiten zu Hilfeplänen
- Beratung und Unterstützung: Beratung von Eltern/Netzwerkpartnern und Kolleg*innen zu Fördermöglichkeiten und -maßnahmen
- Inklusionsarbeit: Förderung der Integration der Schüler*innen
Zusätzliche Aufgaben (je nach Einrichtung):
- Zusammenarbeit mit internen und externen Netzwerkpartnern
- Organisation und Durchführung von Arbeitsgemeinschaften/Projekten
- Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen und Supervisionen
Anforderungen:
- Ausbildung: Lehramtsstudium für Sonderpädagogik, Lehramtsstudium Sekundarstufe 1 oder Primarstufe, Seiteneinsteigende mit mind. B.A.-Abschluss und entsprechend ableitbaren Unterrichtsfächern
- Persönliche Eigenschaften: Teamfähigkeit, Empathie, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Authentizität
- Erfahrung: Praktische Erfahrungen im sonderpädagogischen Bereich sind von Vorteil
Arbeitsbedingungen:
- Arbeitszeiten: Geregelte Arbeitszeiten, jedoch auch Mehrarbeit für Vor- und Nachbereitung möglich
- Arbeitsumfeld: Arbeit an Förderschulen oder in integrativen Einrichtungen
- Gehalt: Tariflich geregelt, abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation
Berufliche Perspektiven:
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Spezialisierung in bestimmten Bereichen (z.B. Autismus, Sprachförderung)
- Aufstiegschancen: Leitungspositionen an Schulen oder im sonderpädagogischen Bereich
Warum Förderschullehrer*in werden?
Der Beruf des Förderschullehrers bietet die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen individuell zu fördern und ihre Entwicklung aktiv zu unterstützen.