Schwerpunkt:
Erziehungsbeistand
Der Erziehungsbeistand unterstützt Kinder, Jugendliche und ihre Familien bei der Bewältigung von Alltags- und Konfliktsituationen sowie bei Veränderungen im Familiensystem. Ziel ist die Stärkung der Selbstständigkeit der Kinder und Jugendlichen sowie die Förderung ihrer sozialen Fähigkeiten – sowohl in Einzel- als auch in Geschwisterkontakten.
Die Arbeit umfasst stets das gesamte Familiensystem und dessen soziales Netzwerk. Zentrales Prinzip ist die Hilfe zur Selbsthilfe: Familien werden für eigene Lösungsstrategien sensibilisiert, um eine stärkere Identifikation mit den Ergebnissen zu ermöglichen.
Die Hilfe ist eine zeitlich begrenzte ambulante Unterstützung, kann jedoch individuell verlängert werden.
Bitte nutzen Sie den untenstehenden Kontakt des Trägers zur Anforderung einer ausführlichen Leistungsbeschreibung oder zur weiteren Beratung.



Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen