Familienanaloge Wohngemeinschaft Haus Lichtblick
Kontakt
Profil
Übersicht
Die familienanaloge Wohngemeinschaft „Haus Lichtblick“ richtet sich vor allem an Kinder mit längerfristigem Betreuungsbedarf. Hier wird gemeinsam gelernt, gespielt, gekocht, gegessen und gefeiert. Zum Alltag gehören auch Ausflüge und Ferienfahrten.
Im Mittelpunkt steht das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen, ihre individuelle Entwicklung sowie der Aufbau enger, verlässlicher Beziehungen zwischen Bewohner*innen und Pädagog*innen. Dies bildet die Grundlage für emotionale und soziale Förderung sowie die Entwicklung einer ausgeglichenen Gesamtpersönlichkeit.
Besonderheiten:
-
Koedukative Kleinstgruppe mit familienanalogem Ansatz
-
Stabiles Betreuerteam und verlässliches Bezugssystem
-
Kindsein ermöglichen und Versäumtes nachholen
-
Intensive Partizipation im Alltag und bei Entscheidungen
-
Verlässlicher Alltag mit Sicherheit und Orientierung
-
Umfassende Förderangebote (u. a. Entspannungsübungen, ergotherapeutische und erlebnispädagogische Angebote)
-
Eltern- und Familienarbeit
Lage & Ausstattung
- Standort: Landkreis Stendal, ca. 15 km südlich von Stendal, in ländlicher, ruhiger Umgebung
- Gebäude: modernisiertes, freistehendes Gutshaus über 2 Etagen
- Großzügiges Außengelände mit Bolzplatz, Spielplatz und Gartenbereich
- Zimmer: Einzel- und Doppelzimmer, Eltern-Kind-Zimmer
- Gemeinschaftsbereiche: Wohnzimmer mit Küche und Essbereich, Aufenthalts- und Beschäftigungsbereich
- Weitere Räume: Büro, Nachtbereitschaftszimmer, Sanitärbereiche
Team
- Teamkoordination: Frau Marter
- 6 pädagogische Fachkräfte
- Hauswirtschaftskraft
- Hausmeister
Sie möchten gern mehr erfahren?
Bitte nutzen Sie den untenstehenden Kontakt des Trägers zur Anforderung einer ausführlichen Leistungsbeschreibung oder zur weiteren Beratung.
Geschäftsführung
Miguel Weide

Bereichsleitung
Karen Schröder

SEKRETARIAT
Stefanie Mulack

Träger
Ansprechpartnerin: Frau Mulack