Einzelförderstunden (wöchentlich, individuell abgestimmt)
Interdisziplinäre Frühförderstelle Bernburg
Frühzeitige Förderung und Beratung
Die Interdisziplinäre Frühförderstelle in Bernburg ist eine offene Anlauf- und Beratungsstelle für Eltern mit entwicklungsverzögerten Kindern von der Geburt bis zum Schuleintritt. Sie bietet individuell abgestimmte pädagogische und therapeutische Hilfen sowie Beratung und Begleitung für Familien.

Kontakt
Öffnungszeiten
Sprechzeiten
Ansprechpartner*innen
Angebote
Aufgaben
Profil
Wie läuft Frühförderung ab?
- Offene Beratungsstelle für Familien mit Kindern von Geburt bis Schuleintritt
- Individuell abgestimmte Förderung in enger Zusammenarbeit mit den Eltern
- Förderung ambulant, mobil oder in den Räumen der Frühförderstelle
- Regelmäßig in Form von wöchentlichen Einzelförderstunden
Was wird gefördert?
- Bewegung (Sitzen, Krabbeln, Laufen, Gleichgewicht, Koordination)
- Geschicklichkeit (Greifen, Hantieren, Malen)
- Wahrnehmung (Sehen, Hören, Tasten, Körperwahrnehmung)
- Denken (Wissen, logisches Denken, Merkfähigkeit, Fantasie)
- Sprache (Sprachverständnis, Sprechen, Wortschatz, Mimik)
- Sozialverhalten (Spielen, Selbstständigkeit, Kontaktverhalten)
- Lernverhalten (Konzentration, Ausdauer, Motivation)
Kosten & Antrag
Frühförderung wird auf Antrag vom jeweiligen Kostenträger (der örtliche Sozialhilfeträger oder die Krankenkasse) für einen gewissen Zeitraum bewilligt. Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Beantragung.
Besonderheiten
- Interdisziplinäre Ausrichtung (Heilpädagogik, Ergotherapie, Familientherapie)
- Individuelle Förderung im engen Austausch mit Ärzten, Kliniken, Kitas und Fachstellen
- Rückruf-Service bei verpassten Anrufen
- Begleitung bei Fahrten zum Sozialpädiatrischen Zentrum Halle oder Magdeburg