Heilpädagogische & therapeutische Förderung – abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse
Heilpädagogische Frühförderstelle Dessau-Roßlau
Die Frühförderstelle in Dessau-Roßlau ist eine offene Anlauf- und Beratungsstelle für Familien mit Kindern von der Geburt bis zum Schuleintritt. Grundlage ist ein ganzheitlicher Hilfeansatz, der Kind, Familie sowie Fachkräfte aus Medizin, Therapie und Pädagogik einbezieht.

Kontakt
Öffnungszeiten
Sprechzeiten
Ansprechpartner*innen

Angebote
Aufgaben
Profil
Wie läuft Frühförderung ab?
- Offene Beratungsstelle für Familien mit Kindern von Geburt bis Schuleintritt
- Förderung ambulant, mobil (Kita oder Zuhause) oder in der Frühförderstelle
- Regelmäßig in Form von Einzelförderstunden
- Enge Zusammenarbeit mit den Eltern, Schweigepflicht
Was wird gefördert?
- Bewegung & Motorik
- Geschicklichkeit & Wahrnehmung
- Sprache & Kommunikation
- Denken & Lernen
- Sozial- und Lernverhalten
- Kognition & Psychomotorik
Kosten & Antrag
- Frühförderung wird vom örtlichen Landkreis finanziert
- Unterstützung bei der Antragstellung wird angeboten
- Kostenfreie Beratungsgespräche
- Bei Bedarf: kostenlose Dolmetscher verfügbar
Besonderheiten
- Ganzheitlicher Hilfeansatz – Einbeziehung von Kind, Familie, Therapeuten, Ärzten und Pädagogen
- Gute ÖPNV-Anbindung (Haltestelle Theater/Hauptpost)
- Zentrale Lage in Nähe des Stadtparks
- Familienfreundlich: Abklärung auch vorbeugend bei Entwicklungsrisiken (Frühgeburt, Erkrankung, Unfall)
Fotos: Sebastian Kaps, www.photoworkshops-photoreisen.de