Jugendwohngemeinschaft Ausblick

Kontakt

Jugendwohngemeinschaft Ausblick
39108 Magdeburg
0391 25443937
Karen Schröder

Profil

Leistung:

Stationäre Form der Kinder- und Jugendhilfe

Kapazität:

6 Plätze • ab 15 Jahren (bei vorhandener Selbstständigkeit & Eigenverantwortung)

Gesetzliche Grundlage:

§§ 34, 41, 42 SGB VIII

Die Wohngemeinschaft bietet 6 Plätze für männliche und weibliche Jugendliche ab 15 Jahren, die schon über eine gewisse Selbständigkeit verfügen. Sie bewohnen Einzelzimmer in einem Wohnbereich mit Küche/Wohnzimmer sowie 2 Bädern. Darüber hinaus ist eine Trainingswohnung (1 Platz) im Haus angegliedert.  

Es wird ein realistischer Rahmen für die intensive Förderung der Selbstständigkeit und Übernahme von Verantwortung gestaltet. Ziel soll es sein, dass die Jugendlichen und jungen Volljährigen im Anschluss an die Betreuung in der Jugendwohngemeinschaft den Alltag im eigenen Wohnraum selbst bewältigen können. Das Betreuungskonzept beinhaltet betreuungsfreie Zeiten über Nacht. 

Auf einem aktiven Aufbau einer vertrauens- und respektvollen Beziehung zwischen Betreuern und Betreuten basiert unsere pädagogische Arbeit, u.a. mit folgenden Inhalten: 

  • Unterstützung im intensiven Prozess der Verselbständigung (u.a. Haushalt, Strukturierung des Alltages, Finanzen, Zubereitung gesunder Nahrung, Selbstfürsorge, Umgang mit öffentlichen Einrichtungen und Anträgen)
  • Förderung und Stärkung sozialer und emotionaler Kompetenzen 
  • Unterstützung in der Suche und Verwirklichung individuell realistischer Lebensperspektiven 
  • schulische bzw. berufliche Hilfen (u.a. Förderung schulischer Fähigkeiten, Unterstützung bei der Suche von Praktikums- und Ausbildungsplätzen, Bewerbungstraining) 
  • Förderung der Konflikt-, Kommunikations– und Beziehungsfähigkeit 
  • Elternarbeit 
  • die Vorbereitung und Unterstützung des Umzugs in eine eigene Wohnung, mit Möglichkeit der Nachbetreuung 
  • Erfahrung in der Betreuung von Jugendlichen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und Kulturkreisen sowie unbegleiteter, minderjähriger Geflüchteter 
  • Einzelzimmer im gemeinsamen Wohnbereich

  • Küche, Wohnzimmer und 2 Bäder

  • Trainingswohnung (1 Platz) im Haus angegliedert

2 pädagogische Fachkräfte (Erzieher*innen, Heilpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen) 

Sie möchten gern mehr erfahren? 

Bitte nutzen Sie den untenstehenden Kontakt des Trägers zur Anforderung einer ausführlichen Leistungsbeschreibung oder zur weiteren Beratung.

Geschäftsführung

Bereichsleitung

SEKRETARIAT

Träger

Jugendhilfeverbund Magdeburg GmbH
Robert-Koch-Straße 4, 39108 Magdeburg
Zentraler Empfang
Ansprechpartnerin:  Frau Mulack
0391 79293464