Jugendwohngemeinschaft PRISMA

Kontakt

Jugendwohngemeinschaft PRISMA
Magdeburg
0391 7335301
Karen Schröder

Profil

Leistung:

Stationäre Form der Kinder- und Jugendhilfe

Kapazität:

9 Plätze • ab 15 Jahren (bei vorhandener Selbstständigkeit und Eigenverantwortung)

Gesetzliche Grundlage:

§ 27 i.V.m. §§ 34, 41 SGB VIII

Die Jugendwohngemeinschaft „PRISMA“ befindet sich seit März 2018 im Stadtteil Sudenburg. Sie richtet sich an Jugendliche und junge Volljährige ab 15 Jahren, die bereits einen gewissen Grad an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung mitbringen.

Die Bewohner*innen leben in Zweiraumwohnungen mit Küche und Bad, die jeweils von zwei Jugendlichen geteilt werden. Das gesamte Mehrfamilienhaus wird ausschließlich durch die Jugendwohngemeinschaft genutzt und bietet damit einen realistischen Rahmen zur intensiven Förderung der Selbstständigkeit. Ziel ist es, die Jugendlichen auf ein eigenständiges Leben in einer eigenen Wohnung vorzubereiten.

Pädagogische Schwerpunkte:

  • Unterstützung im Prozess der Verselbständigung (Haushalt, Alltag, Finanzen, Ernährung, Selbstfürsorge, Behördenangelegenheiten)
  • Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen
  • Erarbeitung realistischer Lebensperspektiven
  • Schulische und berufliche Hilfen (Förderung schulischer Fähigkeiten, Praktika, Ausbildungsplatzsuche, Bewerbungstraining)
  • Förderung von Konflikt-, Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit
  • Elternarbeit
  • Vorbereitung und Begleitung beim Übergang in eine eigene Wohnung (mit Möglichkeit der Nachbetreuung)
  • Interkulturelle Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft sowie unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
  • Standort: Magdeburg, Stadtteil Sudenburg
  • Gebäude: Mehrfamilienhaus, ausschließlich von der JWG genutzt
  • Wohnform: Zweiraumwohnungen mit Küche und Bad, belegt durch jeweils 2 Jugendliche
  • Teamkoordination: Frau Wendt
  • 5 pädagogische Fachkräfte

Sie möchten gern mehr erfahren? 

Bitte nutzen Sie den untenstehenden Kontakt des Trägers zur Anforderung einer ausführlichen Leistungsbeschreibung oder zur weiteren Beratung.

Geschäftsführung

Bereichsleitung

SEKRETARIAT

Träger

Jugendhilfeverbund Magdeburg GmbH
Robert-Koch-Straße 4, 39108 Magdeburg
Zentraler Empfang
Ansprechpartnerin:  Frau Mulack
0391 79293464