Schwangerschafts- und Schwangerenkonflikt­beratungsstelle

Beratung rund um die Schwangerschaft
Wir unterstützen werdende Mütter, Väter und Familien bei allen Fragen zur Schwangerschaft – kostenlos, vertraulich und individuell.

gefördert durch das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt

Tagesbetreuung Bild

Kontakt

Schwangerschafts- und Schwangerenkonflikt­beratungsstelle
Große Einsiedelsgasse 6a, 06406 Bernburg (Saale)
Ansprechpartnerin: Sabine Thiede
0170 9299835

Sprechzeiten

Mo
nach Vereinbarung
Di
9:00–12:00 & 14:00–18:00 Uhr
Mi
nach Vereinbarung
Do
9:00–12:00 & 14:00–18:00 Uhr
Fr
9:00–12:00 Uhr

Unsere Beratung

Kostenlose Beratung zu allen Fragen rund um die Schwangerschaft

Unterstützung bei sozialen, rechtlichen und finanziellen Themen

Beratung auch für Partner*innen oder Angehörige

Hilfe für Schwangere in Not, bei Bedrängnis und Konflikten

Gesetzlich vorgeschriebene Schwangerschaftskonfliktberatung nach §§ 218, 219 StGB

Themen & Leistungen:

Informationen zu Mutterschutz, Kündigungsschutz, Mutterschaftsgeld, Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld

Unterstützung bei der Beantragung von sozialen Leistungen (z. B. Einmalhilfen vom Jobcenter)

Informationen über finanzielle Hilfen durch die Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“ sowie „Familie in Not“

Beratungsstelle zu Fragen der Pränataldiagnostik

Sexualpädagogische Gruppenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Vermittlung von Angeboten:

Vaterschaftsanerkennung und Sorgeerklärung

Geburtsvorbereitungskurse

Entbindungskliniken

Hebammen

Finanzielle Unterstützung

Schwangere Frauen in finanzieller Not können Unterstützung über die Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“ beantragen. Gefördert werden u. a.:

Erstausstattung für das Kind

Schwangerschafts- und Geburtsbedarf

Dinge für die Pflege und Erziehung eines Kleinkindes

Die Antragsstellung sollte in den ersten Schwangerschaftsmonaten erfolgen. Nachweise zu Einkommen und Ausgaben sind erforderlich; ein persönliches Beratungsgespräch gehört dazu.

Bereichsleitung

Referent 

SEKRETARIAT