Interkulturelle Woche (IKW)

Jedes Jahr im September feiern wir in den unterschiedlichen Orten im Salzlandkreis Vielfalt und ein offenes Miteinander – wir feiern IKW.

Tagesbetreuung Bild

WAS findet statt

Ob Konzert, Kinovorführung oder Kinderfest: für jeden Geschmack ist etwas dabei. Hier finden Sie alle Informationen zu den Veranstaltungen im Rahmen der IKW im Salzlandkreis. 

CULINARIO: 
Fest der Genüsse

Wir wollen das offene Miteinander feiern: mit unserem Fest Culinario eröffnen wir jedes Jahr die  IKW. Kunst, Culture Food und Musik stehen im  Mittelpunkt. Dort treffen wir uns, feiern gemeinsam,  tauschen uns aus und  schauen über unseren kulinarischen Tellerrand hinaus.

Orga-Team

Die IKW wird von einer bunten Gruppe aus Netzwerkpartner*innen vorbereitet. Wir treffen uns regelmäßig, tauschen uns aus und bereiten gemeinsam Veranstaltungen und Events vor. Neue Gesichter sind bei uns sehr willkommen. Eine Übersicht über die teilnehmenden Akteur*innen finden sie hier.

Engagement 
und Spenden

Für die Organisation und Durchführung von bunten und offenen Veranstaltungen sind wir auf Spenden angewiesen. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere interkulturelle Arbeit mit Ihrer Spende unterstützen und bedanken uns ganz herzlich bei allen Spender*innen. Spenden für die Veranstaltungen im Rahmen der IKW können Sie hier.

Förderer und
Sponsoren

Hier können Sie alle Beiträge über bereits stattgefundene Events lesen.

Die Interkulturelle Woche (IKW) ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie findet seit 1975 Ende September statt und wird von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Migrationsorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen.

Veranstaltungen

in Bernburg (Saale)

Internationales Konzert mit Shanna Griniwa und Gästen um 19:30 Uhr im Theater, Schloßstr. 20 06406 Bernburg Schirmherrin der Veranstaltung ist die Bernburger Oberbürgermeisterin Frau Dr. Ristow Karten hierfür können bei der Bernburger Theater- und Veranstaltungs- GmbH im Metropol (Tel. 03471/347940) oder bei der Stadtinformation (Tel. 03471/3469311) für 7/10/15/20 € erworben oder vorbestellt werden .
Veranstalter: Familie Griniwa

in Staßfurt

Eröffnungsveranstaltung der IKW – Culinario – Fest der Genüsse ab 11.30 Uhr auf dem Sperlingsberg Staßfurt.
Mit dem Culinario eröffnen wir die Interkulturelle Woche im Salzlandkreis, die in diesem Jahr unter dem Motto „dafür“ steht. Das Culinario lockt mit internationalen Genüssen, Kunst und Kultur, Spiel und Sport und bietet ihnen Raum zum Kennenlernen und Austausch.
Veranstalter: AG zur Vorbereitung der IKW

Bühnenprogramm

  • Andacht 12.00 Uhr
  • Tily Mary 12.15 Uhr
  • Grußworte und Staffelstabübergabe 13.00 Uhr
  • Ukrainischer Chor 13.30 Uhr
  • Trommelgruppe 14.00 Uhr
  • Bauchtanz 14.30 Uhr
  • Fabeg Kinder 15.00 Uhr
  • Workshop Nico Hilger 15 .15 Uhr
  • Mondjunge 16.00 Uhr
  • Griechische Sängerin 16.30 Uhr
  • Stepparobic/Zumba 17.00 Uhr
  • Abschlusstanz Nico Hilger 17.30 Uhr

Orga-Team

Die IKW wird von einer bunten Gruppe aus Netzwerkpartner*innen vorbereitet. Wir treffen uns regelmäßig, tauschen uns aus und bereiten gemeinsam Veranstaltungen und Events vor. Neue Gesichter sind bei uns sehr willkommen, melden Sie sich gern mit einer Mail an:

ikw@stejh.de

Neben den vielen Partner*innen, die an einzelnen Veranstaltungen beteiligt sind, gibt es unser ORGA-Team, welches alle Veranstaltungen im Blick hat und koordiniert sowie die Planung und Durchführung von Culinario übernimmt. Die Akteur*innen kommen aus folgenden Institutionen:

  • Frau Jeromin – AWO
  • Frau Grimm-Hübner – AWO
  • Frau Bürger – IB
  • Herr Hauschild – Pegasus
  • Frau Gallinat – Ev. Kirchenkreis Egeln
  • Frau Sparmann-Magnus- Stadt Staßfurt
  • Frau Götze – Stadt SFT
  • Frau Liebefinke – Stiftung ev. Jugendhilfe
  • Herr Klix – Staßfurter Weg
  • Frau Kullack – Staßfurter Weg
  • Herr Bierbach – Wobau

Engagement und Spenden

Für die Organisation und Durchführung von bunten und offenen Veranstaltungen sind wir auf Spenden angewiesen. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere interkulturelle Arbeit mit Ihrer Spende unterstützen und bedanken uns ganz herzlich bei allen Spender*innen. So können Sie für unsere IKW spenden:

  • Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg
  • IBAN: DE65 8005 5500 0300 0264 71
  • BIC: NOLADE21SES
  • Bank: Salzlandsparkasse
  • Verwendungszweck: Spende IKW KST 6350

Oder Sie nutzen unser Online-Formular und geben dort als Verwendungszweck die IKW an:

zum Spendenformular 

Unser interkulturelles Miteinander lebt von der Vielfalt und den teilnehmenden Menschen. Sie haben eine Idee für ein interkulturelles Event oder möchten sich bei der Planung von tollen Veranstaltungen im Salzlandkreis einbringen? Wir freuen uns über neue Mitstreiter*innen, die unseren Kreis bereichern. Mit einer Email an ikw@stejh.de erreichen Sie das Vorbereitungsteam und wir nehmen Sie gern mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement mit auf.

Förderer und Sponsoren

Verschiedene Förderer und Sponsoren machen es möglich, dass die IKW jedes Jahr stattfinden kann. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich. Von diesen Institutionen und Einrichtungen werden unsere Aktivitäten im Rahmen der IKW 2025 finanziell gefördert und gesponsort:

Fachstelle „Demokratie leben!“ – Region Salzlandkreis

Demokratie leben

Stadt Bernburg

Stadtwerke Bernburg

Hrouda Immobilien

K+S

Solvay

Die Linke

Volksbank Börde-Bernburg eG

Wohnungsgenossenschaft Bernburg