Stellenausschreibung
Mitarbeiter für den therapeutischen Dienst (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Einzel-und Gruppentherapeutischen Angeboten für Kinder und Jugendliche in den stationären Wohngruppen der Einrichtung
- Familienberatung und Familientherapie
- Sammlung und Auswertung von diagnostischen Daten zur Therapie- und Hilfeplanung
- Durchführung von Testdiagnostik entsprechend des Bedarfes
- Fachliche Beratung und Begleitung der Pädagogenteams
- Durchführung von Fallberatungen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Konzeption der heilpädagogisch-therapeutischen Wohngruppen
- Entwicklung und Durchführung neuer therapeutischer Angebote für spezielle Zielgruppen
- Kooperation und Vernetzung mit weiteren Fachkräften innerhalb und außerhalb der Einrichtung
- Durchführung von Mitarbeiterfortbildungen
Das Bringen Sie mit:
- Bachelor- oder Masterabschluss in Psychologie oder Heilpädagogik/Sozialpädagogik mit therapeutischer Ausbildung
- multiprofessionelles therapeutisches Denken und Handeln
- Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe
- ein hohes Maß an Sensibilität und Empathie für Kinder und Jugendliche
- ein hohes Maß an Reflexionsvermögen
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur Fort-und Weiterbildung sowie Supervision
Wir bieten Ihnen:
- Entgelt orientiert am AVR des Diakonischen Werkes Mitteldeutschland
- 30 Tage Urlaub
- Wochenarbeitszeit von 39 Stunden
- flexible Arbeitszeiten
- Zuschuss zum Fahrradkauf
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Jahressonderzahlung und anlassbezogene Zuwendungen
- berufliche Qualifizierungsmöglichkeiten mit finanzieller und arbeitszeitlicher Unterstützung
- Nutzung eines eigenen Büros inkl. technischer Endgeräte
- Nutzung eines umfassenden diagnostischen Inventars sowie therapeutischer Materialien
- Selbstständige Entscheidung hinsichtlich der Methodenvielfalt in Therapie und Beratung
- zusätzliche Rückkopplung der Therapie- und Beratungsergebnisse durch die Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften
- Möglichkeit zur Planung und Durchführung von Weiterbildungen
- langfristiges und prozessbegleitendes Arbeiten
- Austausch innerhalb eines therapeutischen/psychologischen Teams
- Zusammenarbeit mit vielfältigen Netzwerkpartnern
- regelmäßige Supervision und Reflexionsmöglichkeiten
- jährliche Teamtage
- interne Fortbildungsangebote
- regelmäßige Teamevents und Feste
- jährliche Mitarbeiterfreizeit und weitere Veranstaltungen
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team
- individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und selbständiges Arbeiten
Bewerbung:
Stiftung Evangelische Jugendhilfe
z. H. Benny Schröter
Dr.-John-Rittmeister-Str. 6
06406 Bernburg
Über die Stiftung Evangelische Jugendhilfe
Mit mehr als 1.300 Mitarbeiter*innen an 20 Standorten in ganz Sachsen-Anhalt helfen wir Kindern und Jugendlichen in unseren Einrichtungen und betreuen und beraten Familien. Die Arbeitsfelder unserer Stiftung umfassen die ambulante und stationäre Jugendhilfe, verschiedene Arten der Erziehungshilfen, Kindertagesbetreuung, Schulen, Berufsförderung, Berufsausbildung und Berufsorientierung, Jugendsozialarbeit, Migrations- und interkulturelle Arbeit, sowie das Pflegekinderwesen.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website: www.stejh.de
