Kita-Einstieg Magdeburg: Brücken bauen in frühe Bildung

Das Projekt engagiert sich seit 2017 für die Chancengleichheit von Kindern im Zugang zu frühkindlicher Bildung, insbesondere Kinder aus (neu-)zugewanderten Familien im Alter von 0 Jahren bis Grundschulalter. Es erleichtert den Einstieg in das System der Kindertagesbetreuung für alle Familien und baut stabile Brücken für eine bessere Verständigung zwischen Familien, Fachkräften und Netzwerkpartner*innen.  

Mehr Informationen und Kontakt
Tagesbetreuung Bild

Die erfolgreichen Angebote und wertvollen Erkenntnisse des Bundesmodellprogramms wurden 2022 auf Beschluss des Stadtrats für die Landeshauptstadt Magdeburg verstetigt. Im Projektanteil „Kita-Lots*innen“ besteht eine Kooperation mit dem Integrationslotsen-Projekt der Landeshauptstadt Magdeburg, welches vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gefördert wird.

Kooperationsstandorte mit unterschiedlichen Schwerpunkten:  

Trilinguale Kita

Unterstützung pädagogischer Fachkräfte und Kita-Teams durch Begleitung, Beratung, Workshops und Handreichungen   

Kita Kunterbunt

 Koordinierung und Qualifizierung von „Kita-Lots*innen“ die in Elterngesprächen und für Kinder ehrenamtlich übersetzen