Körperkräfte stärken
Kita Spielinsel
Schwerpunkt(e)

Kontakt
Öffnungszeiten
Sprechzeiten
Anmeldung
Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie dabei Hilfe benötigen || Please contact us in case you need help
Profil
Pädagogisches Konzept
Bewegungskita mit Herz und Vielfalt
Als zertifizierte Bewegungskita integrieren wir sportliche Aktivitäten fest in den Alltag. Unsere großzügigen Bewegungsflächen im Innenbereich und das bewegungsorientierte Außengelände bieten Kindern viele Möglichkeiten, Neues auszuprobieren und ihre motorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. So fördern wir ihre Entwicklung ganzheitlich in allen Bildungsbereichen.
Unsere Kita umfasst fünf Gruppen: zwei Krippengruppen (0–3 Jahre) und drei Kindergartengruppen (3–6 Jahre), darunter eine integrative Gruppe für bis zu vier Kinder mit geistiger und/oder körperlicher Beeinträchtigung.
Partizipation ist gelebte Praxis: Im täglichen Morgenkreis und bei Projekten entscheiden die Kinder mit, ihre Ideen fließen direkt in die Planung ein.
Für unsere Vorschulkinder bieten wir eine abwechslungsreiche Schulvorbereitung mit wöchentlichen Angeboten innerhalb und außerhalb der Kita – individuell angepasst an ihre Stärken und Bedürfnisse.
Kapazitäten
Verfügbare Plätze: 129
Gruppenstruktur: 2 Krippengruppen (0–3 Jahre), 3 Kindergartengruppen (3–6 Jahre)
Integrative Plätze: Ja
Räume & Außengelände
Innenbereich: Snoezelraum, Mehrzweckraum, Sportraum, integrativer Förderraum, Entspannungsraum sowie vielfältige Freispielbereiche – alle im barrierefreien Konzept gestaltet.
Außenbereich: Spielanlage mit Rutsche, Kletterhöhle, Bodentrampolin, Indianerdorf, Sandflächen, Doppelschaukel, Nestschaukel, Rollerstrecke, Bewegungsplatz „Adlerhorst“ und zahlreiche schattige Rückzugsmöglichkeiten.
Besondere Angebote
- Bewegung & Natur:
Waldtage · Ballplanet (externer Anbieter) · 4× im Jahr Bewegungstage · Schwimmkurs · Waldfuchs - Kreativität & Kultur:
Tanz-AG · Puppentheater - Sprachen & Bildung:
ABC-Club (schulvorbereitend) · Englisch-AG - Werte & Gemeinschaft:
Religionsangebot - Förderung & Unterstützung:
Einzelförderung von integrativen Kindern · Frühförderung
Eingewöhnung
- Feste Bezugserzieher*in für Sicherheit und Vertrauen
- Elternbegleitung zu Beginn, danach kurze Trennungsphasen
- Ziel: Geborgenheit & Freude am Kita-Alltag
Team
Teamzusammensetzung:
- 17 pädagogische Fachkräfte
- Küchenhilfe, Reinigungskräfte, Hausmeister*in
Zusatzqualifikationen:
-
Heilpädagogik
-
Praxisanleitung
Leitung
Sebastian Targé

Stellvertretung
Jessica Gassel

Schließzeiten
- 22.12. – 31.12.2025 (Weihnachtsschließzeit)
Downloads
Kita-Apps
Heilpädagogische Frühförderstelle Magdeburg

Frühförderung
In unserer Einrichtung arbeiten wir eng mit der Frühförderstelle zusammen, die uns als Partner unterstützt, und wir haben die Möglichkeit, eigenständig Testungen durchzuführen, um die Entwicklungsförderung der Kinder gezielt zu begleiten.
Bereichsleitung
Bärbel Greiser

Adrian Einecke

Fachberatung
Rudolf Lockau

Kristin Tautorat

Fachstelle "Vielfalt"
