Naturnah, bewegungsfördernd, mitten in der Stadt – Willkommen in der Kita Frohe Zukunft

18.08.2025
Haltestelle Frohe Zukunft

Bei unserem Besuch in der Kita Frohe Zukunft in Magdeburg wurden wir herzlich begrüßt – und sofort in eine grüne, lebendige Lernwelt mitgenommen. Die Kita liegt mitten in der Stadt und ist dennoch eingebettet in ein naturnahes Umfeld mit Obstgarten, Naschbeeten und einer echten Kinderbaustelle. 84 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt erleben hier einen Alltag voller Bewegung, Natur, Freude und Beteiligung.

Naturerfahrungen mitten in der Stadt

Die Kita arbeitet nach einem konsequent naturnahen Konzept. Herzstück ist der große Garten mit BienenstöckenNistkasten-KameraKürbis- und Naschgarten sowie vielen Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten. Hier wird gebaut, beobachtet, gepflanzt, geerntet – und mit allen Sinnen gelernt.

Zusätzlich forschen die Kinder zu Insekten und Pflanzen, entdecken mit digitalen Mikroskopen und Endoskopen, arbeiten an Umweltprojekten oder beobachten das Wachstum ihrer Pflanzen – begleitet von engagierten Erzieher*innen und einer starken Haltung für nachhaltige Bildung.

Bewegung, Medienbildung und gesunde Entwicklung

Bewegung ist fest im Alltag verankert – ob in der Kinderbaustelle, im Bewegungsraum oder draußen im Garten. Dazu kommen Projekte wie das Gesundheitsprojekt, regelmäßige Schwimmkurse, das Sicherheitstraining oder die Teilnahme an der Verkehrsschule. Auch Medienbildung wird aktiv umgesetzt – mit kindgerechter Nutzung von Kameras, digitalen Werkzeugen und der gezielten Förderung von Medienkompetenz.

Partizipation und starke Begleitung

In der Kita Frohe Zukunft werden Kinder gehört, beteiligt und ernst genommen. Sie bringen sich ein – im Kinderrat, in den Gruppenrunden oder bei der Vorbereitung von Festen. Die pädagogische Arbeit ist geprägt von Vertrauen, individueller Begleitung und einem engen Kontakt zu den Familien.

Das Team besteht aus 12 staatlich anerkannten Erzieher*innen, darunter 2 Kinderschutzfachkräfte und 2 Praxisanleiter*innen, sowie einer Sozialassistentin, 3 Auszubildenden und weiteren unterstützenden Kräften.

Besondere Angebote

Die Kita bietet ein breites Spektrum an zusätzlichen Aktivitäten:

  • Waldtag und Schwimmkurs
  • ABC-Club und Bibliotheksführerschein
  • Puppentheater und Religionsangebote
  • Frühförderung vor Ort
  • Oster-, Kürbis-, Sommer- und Weihnachtsfeste
  • Forscherecken in allen Gruppen

Ausstattung und Gruppenstruktur

Die Kita Frohe Zukunft bietet Platz für 84 Kinder in vier Gruppen (zwei Krippengruppen, zwei Kindergartengruppen). Sie verfügt über einen großen naturnahen Garten, einen Sport- und Bewegungsraum, eine Leseecke sowie eigene Bereiche für das forschende und kreative Arbeiten.

Öffnungszeiten und Kontakt

Montag bis Donnerstag: 6:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 6:30 – 16:00 Uhr
Sprechzeiten: Mittwoch, 14:00 – 17:00 Uhr

Ansprechpartnerin: Frau Saager
E-Mail: kita_frohe_zukunft@stejh.de
Webseite: www.stejh.de/kita-frohe-zukunft