Teamausflug der Schulsozialarbeit – Gemeinsam stark beim Teamduell in Leipzig

Die Schulsozialarbeiter*innen der Stiftung Evangelische Jugendhilfe erlebten gestern einen besonderen Teamtag beim Teamduell Leipzig. Dabei standen nicht nur Spannung und Spaß, sondern vor allem Teamgeist und Zusammenarbeit im Mittelpunkt.
Ein Tag voller Spannung und Spaß
In 13 Spielen aus den Bereichen Geschicklichkeit, Sport, Wissen und Merkfähigkeit traten die beiden Teams gegeneinander an. Innerhalb von 2,5 Stunden galt es, Punkte zu sammeln und die eigenen Stärken einzubringen.
Stärkung für den Arbeitsalltag
Gemeinsame Aktivitäten wie dieser Teamtag schaffen Vertrauen, fördern den Zusammenhalt und eröffnen neue Perspektiven auf die Zusammenarbeit. Davon profitieren nicht nur die Schulsozialarbeiter*innen selbst, sondern auch ihre Arbeit mit Schüler*innen, Eltern und Schulen.
Ein herzliches Dankeschön
Im Namen der Schulsozialarbeiter*innen bedanken wir uns herzlich dafür, dass dieser wertvolle Teamtag möglich gemacht wurde.
Schulsozialarbeit bei der Stiftung Evangelische Jugendhilfe
Die Schulsozialarbeit der Stiftung unterstützt Schüler*innen gezielt in ihrem Schulalltag. Dabei spielt die enge Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften, Schulleitungen sowie regionalen Partnern eine wichtige Rolle.
Die Projekte der Schulsozialarbeit finden im Rahmen des ESF-Programms „Schulerfolg sichern“ statt und werden gefördert durch:
Aufgaben der Schulsozialarbeit:
- Einzelfallhilfe und Beratung
- Gruppenarbeit und sozialpädagogische Projekte
- Präventionsarbeit
- Vermittlung zwischen Schüler*innen, Eltern und Schule
- Krisenintervention
- Förderung der Integration