Weltoffen, kreativ und rundum gesund – unsere Kita Ottos Baumwichtel

23.08.2025
Wilkommen in der Kita Ottos Baumwichtel

Wer durch das Gartentor der Kita Ottos Baumwichtel tritt, merkt sofort: Hier ist ein Ort, an dem Kinder nicht nur betreut werden – sondern mit echter Freude, Bewegung und Neugier aufwachsen dürfen. In Magdeburg-Sudenburg gelegen, ist die Kita ein bunter Treffpunkt für Kinder unterschiedlichster Herkunft und Interessen. VielfaltWertschätzung und eine gesunde Entwicklung stehen dabei im Mittelpunkt.

In der Kita Ottos Baumwichtel wird Vielfalt nicht nur toleriert – sie ist gelebte Realität und Grundlage der pädagogischen Arbeit. Kinder erleben hier früh, dass Unterschiede in Sprache, Herkunft, Religion oder Persönlichkeit etwas Positives sind. Gemeinsam mit den Familien und einem multikulturellen Team schaffen die pädagogischen Fachkräfte einen Raum, in dem jedes Kind gesehen und gestärkt wird.

Die Kita arbeitet nach dem Situationsansatz – das bedeutet: Die Lebenswelten der Kinder werden ernst genommen, ihre Themen aufgegriffen, ihr Alltag aktiv mitgestaltet. Teiloffene Gruppenstrukturen, altersübergreifende Projekte, ein offenes Frühstück, Schlaf- und Wachgruppenkonzept und das Prinzip der Selbstwirksamkeit prägen das Leben im Haus.

„Alleine sind wir einzigartig – und zusammen machen wir die Welt bunt.“
– dieses Motto ist nicht nur an der Wand zu lesen, sondern täglich spürbar.

Ein besonderer Schwerpunkt der Kita liegt auf der alltagsintegrierten Sprachförderung. Viele Kinder wachsen mehrsprachig auf – und lernen bei den Baumwichteln spielerisch, sicher und mit Freude Deutsch. Unterstützt werden sie dabei von speziell qualifizierten Fachkräften.

Das Team selbst spricht unterschiedliche Sprachen – u. a. Arabisch, Polnisch und Englisch – und kann so individuell auf die Herkunftssprache der Kinder eingehen, Brücken bauen und den Übergang in die deutsche Sprache achtsam gestalten.

Zusätzlich gibt es Angebote wie den ABC-Club, gezielte Sprachförderzeiten sowie Projekte zur frühen Literacy.

Die Kita ist Teil des bundesweiten JolinchenKids-Gesundheitsprogramms der AOK. In altersgerechten Modulen werden spielerisch Themen wie Bewegung, gesunde Ernährung und seelisches Wohlbefinden vermittelt – kindgerecht, motivierend und nachhaltig.

Ob beim Frühstück in der Küche, auf dem Bewegungsparcours oder beim Zähneputzen im Badezimmer – gesunde Gewohnheiten werden im Alltag ganz selbstverständlich eingeübt. Unterstützt wird das Programm durch geschulte Fachkräfte und viele praktische Impulse für die Kinder. So lernen die Kleinsten früh, Verantwortung für ihren Körper und ihre Gesundheit zu übernehmen – mit Spaß und ohne Druck.

Die Kita Ottos Baumwichtel ist eine echte Bewegungs- und Entdeckerkita. Der Wochenplan ist gespickt mit vielfältigen Angeboten, die Körper, Geist und Fantasie anregen:

  • Ballschule mit Trainern des 1. FCM
  • Tanz-AG mit Sara
  • Breakdance-AG mit Maro
  • Schwimmkurse für Vorschulkinder
  • Wald- und Gartentage, Bienenwiese, Umweltprojekte
  • Kinder forschen AG & Schachzwerge

Besonders stolz ist die Kita auf ihre naturpädagogischen Projekte. Die Kinder pflegen gemeinsam eine Bienenwiese, kümmern sich um Hochbeete und entdecken den Wandel der Jahreszeiten mit allen Sinnen. Ganz nebenbei entwickeln sie ein tiefes Verständnis für Nachhaltigkeit und Verantwortung.

Dank der Playmobil-Stiftung ist das Außengelände der Kita seit Kurzem um ein echtes Abenteuer reicher:
Ein riesiges neues Playmobil-Aktivschiff – liebevoll „Pirat Otto“ genannt – lädt zum Klettern, Balancieren, Verstecken und Spielen ein. Das Schiff hat seinen festen Platz im Garten gefunden und ist bereits zum Lieblingsort vieler Kinder geworden. Hier entstehen täglich neue Geschichten, Rollenspiele und Abenteuerreisen – ganz ohne Bildschirm und Knopfdruck.

In der Kita Ottos Baumwichtel erwartet Kinder eine Umgebung, die zum Entdecken, Forschen und Wohlfühlen einlädt. Die liebevoll gestalteten Räume schaffen Geborgenheit und bieten gleichzeitig vielfältige Anreize zur Bildung und Bewegung.

Im Innenbereich stehen moderne Gruppenräume mit Fußbodenheizung, ein großer Bewegungsraum sowie ein buntes Bällebad zur Verfügung. Das Forscherkabinett und die Kinderbibliothek laden kleine Entdecker*innen zum Experimentieren, Lesen und Staunen ein. Im Ruheraum (Snoezel-Raum) und im Schlafsaal finden die Kinder Rückzug und Erholung. Zusätzlich gibt es spezialisierte Räume für Sprachförderung und Frühförderung sowie einen Elternraum, der Begegnung und Austausch in entspannter Atmosphäre ermöglicht.

Auch der Außenbereich lässt keine Wünsche offen: Das großzügige, grüne Außengelände bietet Platz zum Toben, Gärtnern und Spielen. Der Kitagarten wird gemeinsam gepflegt, die Bienenwiese bietet Raum für Naturbeobachtung, und das neue Highlight ist das Playmobil-Aktivschiff „Pirat Otto“, das – gestiftet von der Playmobil-Stiftung – täglich fantasievolle Abenteuer ermöglicht.

In der Kita werden 120 Kinder in altersgerechten Gruppen betreut:
eine Krippengruppe für Kinder von 0 bis 3 Jahren sowie zwei Kindergartengruppen für Kinder von 3 bis 6 Jahren.

Das pädagogische Team besteht aus 14 staatlich anerkannten Fachkräften, die mit hoher Kompetenz und viel Herz arbeiten. Dazu gehören unter anderem:

  • 2 Kinderschutzfachkräfte
  • 2 Praxisanleitungen
  • 1 Sprachförderkraft
  • 1 Integrationshilfe
  • 1 Genussbotschafter*in

Besonders wertvoll ist das mehrsprachige Team, dessen Mitglieder u. a. Polnisch, Arabisch und Englisch sprechen – ein großer Gewinn für die Kinder mit Migrationshintergrund und ihre Familien.

Aktuell gibt es noch wenige freie Plätze in unserer Kita. Wenn Sie mehr über das Konzept der Ottos Baumwichtel erfahren oder die Einrichtung persönlich kennenlernen möchten, vereinbaren Sie gern einen Besichtigungstermin.

Melden Sie sich bei Kitaleiter David Biester – wir freuen uns auf Sie!

Telefon: 0391 60738823
E-Mail: kitabaumwichtel@stejh.de
Adresse: Georg-Kaiser-Str. 2, 39116 Magdeburg
www.stejh.de/kita-ottos-baumwichtel

Öffnungszeiten:
Mo – Do: 5:30 – 17:00 Uhr
Fr: 5:30 – 16:00 Uhr