Willkommen in der TriLi – mit jedem Wort ein Abenteuer

26.08.2025

Ein Besuch in unserer Trilingualen Kita kurz Trili – in der Kleinen Schulstraße zeigt, wie frühkindliche Bildung in drei Sprachen lebendig wird. Die Einrichtung begleitet seit 2002 Kinder in Deutsch, Englisch und Französisch und setzt dabei auf das Immersionsprinzip: Muttersprachliche Fachkräfte integrieren die Sprachen ganz selbstverständlich in den Alltag. So erleben die Kinder Mehrsprachigkeit spielerisch und ohne Druck.

Dreisprachigkeit als Alltagserfahrung

Schon beim Betreten fällt auf: Hier wird nicht nur über Sprachen gesprochen – hier werden sie gelebt. In den Gruppenräumen wird auf Deutsch, Englisch und Französisch erzählt, gesungen und gelacht. Die Kinder wechseln mühelos zwischen den Sprachen, begleitet von einem internationalen Fachteam, das die Vielfalt auch kulturell bereichert.

Ein starkes Team für starke Kinder

Mehr als 30 pädagogische Fachkräfte aus acht Nationen arbeiten hier Hand in Hand. Dazu gehören staatlich anerkannte Erzieher*innen, Kindheitspädagog*innen (B.A.), eine Sozialarbeiterin (M.A.), Kinderschutzfachkräfte, Praxisanleiter*innen sowie Multiplikatorinnen für „Kinder Forschen“.

Gruppenstruktur und Betreuung

Die Kita bietet vier Krippengruppen (1–3 Jahre) und fünf Kindergartengruppen (3–6 Jahre), darunter zwei französische und drei englische Gruppen. Insgesamt werden hier über 180 Kinder betreut.

Partizipation als gelebte Haltung

Besonders beeindruckend ist die konsequente Umsetzung von Partizipation und Kinderrechten. Mitbestimmung ist fest im Alltag verankert – von Wachgruppen über Entscheidungsprozesse bei Mahlzeiten bis hin zu einer eigenen Kita-Verfassung und einem verbindlichen Kinderschutzkonzept.

Gesund, aktiv und kreativ

Neben einer überwiegend biologischen Ganztagsverpflegung mit veganen Angeboten setzt die TriLi auf Bewegung und Kreativität. Kooperationen mit Dance Complex (Kindertanz) und Ball Planet (Bewegungsspiele) sorgen für zusätzliche Impulse.

Vernetzt und ausgezeichnet

Die Kita ist Teil unseres trägerinternen Kita-Schul-Verbundes mit der Dreisprachigen Internationalen Grundschule und dem Internationalen Stiftungsgymnasium. Sie ist zudem als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert, Mitglied im Netzwerk „Écoles Maternelles / Elysée 2020“, beteiligt an den Programmen „Sprach-Kita“ und „Kita-Einstieg“ und pflegt eine Partnerschaft mit dem „Tian Mei International Art Kindergarten“ in China. Interkulturelle Auftritte, wie zuletzt die Kindertrommelgruppe beim Sachsen-Anhalt-Tag, gehören fest zum Jahresprogramm.

Besondere Angebote auf einen Blick

  • Trilinguales Konzept (Deutsch, Englisch, Französisch)
  • Individuelles Eingewöhnungskonzept
  • Partizipation & Kinderrechte
  • Vielfältiges Fachteam
  • Gesunde Ganztagsverpflegung (überwiegend Bio, vegan)
  • Bewegungs- & Kreativangebote (Dance Complex, Ball Planet)
  • Intensive Vorschularbeit & Kita-Schul-Verbund
  • Famly-App
  • „Haus der kleinen Forscher“
  • Netzwerk „Écoles Maternelles / Elysée 2020“
  • „Sprach-Kita“
  • „Kita-Einstieg“
  • Austausch mit „Tian Mei International Art Kindergarten“
  • Interkulturelle Veranstaltungen & Auftritte

Mehr erfahren & Kontakt

Website: www.stejh.de/trilinguale-kita
Instagram: instagram.com/trilinguale_kita
E-Mail: trilingualekita@stejh.de
Öffnungszeiten: Mo–Fr, 6:30–17:00 Uhr

Interesse geweckt?

Eltern, die eine mehrsprachige und weltoffene Betreuung für ihr Kind suchen, sind eingeladen, sich zu informieren und die Einrichtung persönlich kennenzulernen.