Stellenausschreibung
Mitarbeiter in der stationären Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
- erzieherische Betreuung, Förderung und Bildung von Kindern und Jugendlichen in Einzel- und Gruppenarbeit
- Beteiligung am Prozess der Hilfeplanung und -fortschreibung nach § 36 SGB VIII
- Erarbeitung individueller Betreuungspläne, Dokumentation, Erstellung von Berichten
- Zusammenarbeit mit anderen Institutionen (Jugendamt, Schulen, Beratungsstellen, etc.)
- Planung und Durchführung von Freizeit- und Ferienaktivitäten und Teilnahme an Ferienfreizeiten
- Organisation des pädagogischen Gruppenalltags
- der Einsatz erfolgt im Schichtdienst
Das Bringen Sie mit:
- abgeschlossen pädagogische Ausbildung als Dipl.-Sozialpädagoge*in, staatl. anerkannte Erzieher*in, Heilpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in, Kinderpfleger*in (m/w/d)
- Zusatzqualifikation(en) erwünscht, aber nicht Bedingung
- Erfahrung in der Betreuung, Förderung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen
- physische und psychische Belastbarkeit, flexible Einsatzbereitschaft sowie Bereitschaft zur Arbeit im
Schichtdienst (einschließlich Nachtarbeit, Wochenenden, Feiertage) - ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen im Umgang mit problembelasteten Familiensystemen
- sicherer Umgang mit Behörden, insbesondere mit dem Jugendamt
- die Bereitschaft zu mehrtägigen Ferienfahrten
- sicherer Umgang mit dem Kinder- und Jugendhilfegesetz
- Führerschein Klasse B ist zwingend notwendig
- PC-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung angelehnt an das Vergütungsniveau der AVR – Fassung Diakonie Mitteldeutschland
- 36 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung und anlassbezogene Zuwendungen
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Zuschuss bei der Anschaffung eines Fahrrades
- eine Stelle mit einem Stundenumfang von 35 – 39 Wochenstunden
(individuell verhandelbar) - Förderung der Mitarbeiter*innengesundheit, z.B. Mitarbeitendenfreizeit
- selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- regelmäßige Teamsupervision
- Teamevents und Feste
Bewerbung:
St. Johannis GmbH – Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienstleistungen
Albrechtsplatz 6, 06844 Dessau-Roßlau

Über St. Johannis GmbH
Die St. Johannis GmbH ist eine Tochterfirma der Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg. Unsere Arbeitsfelder umfassen Erziehungshilfen mit stationären, teilstationären, ambulanten und beratenden Angeboten im Salzlandkreis, Anhalt-Bitterfeld und Dessau-Roßlau, Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Schulsozialarbeit in Dessau-Roßlau, eine Ökostation in Neugattersleben, ein Berufsfachzentrum in Bernburg, unsere Stiftungsfachschule für Sozialwesen in Bernburg und Migrationsarbeit in Magdeburg, Halle (Saale), Dessau-Rosslau, Stendal und im Salzlandkreis.
Über die Stiftung Evangelische Jugendhilfe
Mit mehr als 1.300 Mitarbeiter*innen an 20 Standorten in ganz Sachsen-Anhalt helfen wir Kindern und Jugendlichen in unseren Einrichtungen und betreuen und beraten Familien. Die Arbeitsfelder unserer Stiftung umfassen die ambulante und stationäre Jugendhilfe, verschiedene Arten der Erziehungshilfen, Kindertagesbetreuung, Schulen, Berufsförderung, Berufsausbildung und Berufsorientierung, Jugendsozialarbeit, Migrations- und interkulturelle Arbeit, sowie das Pflegekinderwesen.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website: www.stejh.de
