Stellenausschreibung
Anleiter (w/m/d) für handwerkliche Workshops und Gästebetreuung in der Ökostation Neugattersleben

Ihre Aufgaben:
- Planung, Organisation, Durchführung und Anleitung von Workshops zu traditionellen Handwerkskünsten wie Schmieden, Töpfern, Korbflechten etc.
- Förderung von Austausch und Dialog zu Themen wie nachhaltiges Leben, ländliche Entwicklung und Gemeinschaftsbildung
- Konzeption und Anpassung von Workshopformaten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren
- Entwicklung von mehrtägigen Workshopreihen zur Vertiefung von Fertigkeiten und Stärkung des Gemeinschaftserlebens
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Schulen, Vereinen, touristischen Einrichtungen und anderen regionalen Akteuren
- Planung und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen wie Tage der offenen Tür oder Mitmachaktionen
- Organisation und Unterbringung von Workshopteilnehmenden in der hauseigenen Herberge (12 Betten)
- Verantwortung für reibungslose Abläufe im Gästebetrieb, einschließlich Verpflegung und Hauspflege
- persönliche Betreuung der Gäste und Gestaltung einer einladenden Atmosphäre für ein ganzheitliches Lernerlebnis
Der Arbeitsort ist unsere Ökostation Neugattersleben – ein Ort für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung. Durch vielfältige Veranstaltungen und Projekte möchte die Ökostation das Bewusstsein für Umweltschutz und ökologische Nachhaltigkeit stärken und einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Natur leisten. Zur Einrichtung gehört auch eine Beherbergung zum Tagen, Feiern und zur Erholung.
Das Bringen Sie mit:
- handwerkliche Ausbildung oder fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren traditionellen Handwerken
- Erfahrung in der pädagogischen Anleitung von Gruppen, idealerweise im handlungsorientierten Lernen
- Organisationsgeschick und selbständige Arbeitsweise
- Kommunikationsfreude und die Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, auch an Wochenenden
- wünschenswert aber nicht zwingend notwendig: Erfahrung in Gästebetreuung oder im Bereich kleiner Beherbergungsbetriebe
Wir bieten Ihnen:
- branchenübliche und leistungsgerechte Vergütung
- 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Entgeltumwandlung
- Bezuschussung beim Fahrradkauf
- einen Job in der Natur
- eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit
- regelmäßige, bezahlte Fort- und Weiterbildungen
- selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- regelmäßige Teamevents und Feste
- Mitarbeitendenfreizeit und weitere Veranstaltungen
Bewerbung:
St. Johannis GmbH
Berufsfachzentrum
Dr.-John-Rittmeister-Str. 6
06406 Bernburg

Über St. Johannis GmbH
Die St. Johannis GmbH ist eine Tochterfirma der Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg. Unsere Arbeitsfelder umfassen Erziehungshilfen mit stationären, teilstationären, ambulanten und beratenden Angeboten im Salzlandkreis, Anhalt-Bitterfeld und Dessau-Roßlau, Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Schulsozialarbeit in Dessau-Roßlau, eine Ökostation in Neugattersleben, ein Berufsfachzentrum in Bernburg, unsere Stiftungsfachschule für Sozialwesen in Bernburg und Migrationsarbeit in Magdeburg, Halle (Saale), Dessau-Rosslau, Stendal und im Salzlandkreis.
Über die Stiftung Evangelische Jugendhilfe
Mit mehr als 1.300 Mitarbeiter*innen an 20 Standorten in ganz Sachsen-Anhalt helfen wir Kindern und Jugendlichen in unseren Einrichtungen und betreuen und beraten Familien. Die Arbeitsfelder unserer Stiftung umfassen die ambulante und stationäre Jugendhilfe, verschiedene Arten der Erziehungshilfen, Kindertagesbetreuung, Schulen, Berufsförderung, Berufsausbildung und Berufsorientierung, Jugendsozialarbeit, Migrations- und interkulturelle Arbeit, sowie das Pflegekinderwesen.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website: www.stejh.de
