Stellenausschreibung
Psychologe (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
Wir suchen eine*n Psycholog*in (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Psychosozialen Zentrum (PSZ) Stendal. In dieser verantwortungsvollen Position beraten, begleiten und therapieren Sie geflüchtete Menschen, die Belastungen, Gewalt oder Fluchterfahrungen erlebt haben. Sie tragen dazu bei, deren psychisches Wohlbefinden zu stabilisieren und ihre Lebensqualität nachhaltig zu fördern. Weitere Informationen zu unseren Psychosozialen Zentren finden Sie hier.
- eigenverantwortliche, sprachmittlungsgestützte psychologische Beratung, Psychotherapie und Krisenintervention
- Durchführung von Gruppenangeboten
- Aufklärung und Sensibilisierung in Gesprächen mit Angehörigen und anderen Bezugspersonen
- Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Kooperationen sowie Vermittlungen in die medizinische und therapeutische Regelversorgung
Das Bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master oder Diplom)
- Bereitschaft zu interkultureller Psychotherapie unter Einbezug von Sprachmittler*innen
- Einfühlungsvermögen in die speziellen Erfahrungswelten und Lebenssituationen von Geflüchteten
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Erfahrungen im Bereich der Traumatherapie
Wir bieten Ihnen:
- Branchenübliche und leistungsgerechte Vergütung
- eine zunächst bis zum 31.12.2027 befristete Stelle mit der Aussicht auf Entfristung durch den Träger
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 5 Fortbildungstage und Fortbildungsbudget
- Bezuschussung beim Fahrradkauf
- 30 Tage Urlaub
- Interessantes und vielschichtiges Aufgabenfeld in einem eingearbeiteten, kollegialen Team bestehend aus Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Sprachmittler*innen und Verwaltung
- Eine intensive Einarbeitungsphase
- Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Regelmäßiger Fachaustausch, Fort- und Weiterbildung
- Regelmäßige Supervision
- Betriebsärztlicher Dienst
- Mitarbeitendenfreizeit
- Sommerfest und Weihnachtsfeier/Neujahrsempfang
Bewerbung:

Über St. Johannis GmbH
Die St. Johannis GmbH ist eine Tochterfirma der Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg. Unsere Arbeitsfelder umfassen Erziehungshilfen mit stationären, teilstationären, ambulanten und beratenden Angeboten im Salzlandkreis, Anhalt-Bitterfeld und Dessau-Roßlau, Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Schulsozialarbeit in Dessau-Roßlau, eine Ökostation in Neugattersleben, ein Berufsfachzentrum in Bernburg, unsere Stiftungsfachschule für Sozialwesen in Bernburg und Migrationsarbeit in Magdeburg, Halle (Saale), Dessau-Rosslau, Stendal und im Salzlandkreis.
Über die Stiftung Evangelische Jugendhilfe
Mit mehr als 1.300 Mitarbeiter*innen an 20 Standorten in ganz Sachsen-Anhalt helfen wir Kindern und Jugendlichen in unseren Einrichtungen und betreuen und beraten Familien. Die Arbeitsfelder unserer Stiftung umfassen die ambulante und stationäre Jugendhilfe, verschiedene Arten der Erziehungshilfen, Kindertagesbetreuung, Schulen, Berufsförderung, Berufsausbildung und Berufsorientierung, Jugendsozialarbeit, Migrations- und interkulturelle Arbeit, sowie das Pflegekinderwesen.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website: www.stejh.de


