gemeinschaftlich
Stiftungsförderschule „Friedrike zu Anhalt“ Bernburg
Die Stiftungsförderschule ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule mit Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung. Seit 1996 begleiten wir Kinder und Jugendliche dabei, Vertrauen in sich selbst und andere zu entwickeln, Lernmotivation zu entdecken und neue Zukunftsperspektiven zu eröffnen.

Kontakt
Wir sind:
Unsere Schwerpunkte:
Profil
Überblick
- Verlässliche Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:45–13:00 Uhr (Ferien geschlossen)
- Kleine Klassen (Ø 6 Schüler*innen, max. 56 insgesamt)
- Unterrichtseinheiten à 40 Minuten
- Betreuung Grundschulkinder bis 13:00 Uhr
Lernen & Leben
- „Werk-statt-Klasse“: praxisnaher Unterricht für lebensnahes Lernen
- Berufsorientierung in Kooperation mit dem Berufsfachzentrum
- Individuelle Förderung in allen Klassenstufen
- Kreativraum, Computerraum, Turnhalle
- Religionsunterricht als Raum für Werte und Fragen
- Jede Klasse mit festem Klassenlehrer*in und Pädagoge*in
Förderkonzept
- Förderschwerpunkt: soziale & emotionale Entwicklung
- Unterstützung bei Entwicklungs- und Verhaltensstörungen
- Stärkung von Selbstvertrauen, Beziehungsfähigkeit und Lernmotivation
- Erlernen alltagsnaher Lern- und Arbeitstechniken
- Aufbau von Selbständigkeit und realistischer Selbsteinschätzung
Perspektiven
- Rückführung oder Reintegration in die Regelschule möglich
- Vorbereitung auf Haupt- und qualifizierten Hauptschulabschluss
- Ziel: Ausbildung und gesellschaftliche Teilhabe
Schulleitung
Karsten Richter

Anja Hupe

Netzwerke und Partner
DigitalPakt Schule 2019 – 2025

Für die Schaffung bzw. Optimierung effizienter lernförderlicher digitaler Infrastrukturen für Schulen, die Weiterentwicklung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages mit Blick auf die Anforderungen in der digitalen Welt und für die bedarfsgerechte Qualifizierung des Lehrerpersonals stellt der Bund aus dem Sondervermögen „Digitale Infrastruktur“ 5 Milliarden Euro als Finanzhilfe für alle Bundesländer im Zeitraum 2019-2025 zur Verfügung.
Bereichsleitung
Isabel Haberland

Neuigkeiten aus unserem Bereich

Zukunft im Blick: Bildungsminister Jan Riedel zum Austausch am Internationalen Stiftungsgymnasium Magdeburg

20 Jahre Vielfalt, Sprache, Zukunft – Jubiläumsfeier an der Dreisprachigen Internationalen Grundschule Magdeburg
