Individuelle Freizeitgestaltung
Kinder planen ihren Horttag selbst
Hort Bunte Welt
Schwerpunkt(e)

Kontakt
News
Öffnungszeiten
Sprechzeiten
Anmeldung
Wir beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie gerne beim Anmeldeprozess.
To register for the after-school care program, please contact us directly. We will be happy to answer your questions and support you with the registration process.
Profil
Pädagogisches Konzept
Wir arbeiten nach dem lebensbezogenen Ansatz: Orientierung an der realen Lebenswelt der Kinder, Werte vermitteln, Handlungsalternativen statt Anweisungen. Wir stärken Stärken, respektieren individuelles Tempo und begleiten gezielt, wenn es nötig ist.
„Bunte Welt“ steht für kreative, vielfältige Angebote: Kinder gestalten ihre Welt aktiv, erproben Fähigkeiten und entfalten Fantasie – herkunftsunabhängig und inklusiv.
Partizipation & Demokratie prägen den Alltag: Kinder bestimmen mit, formulieren Interessen, lösen Konflikte kooperativ und erleben, dass sie gemeinsam Wirkung entfalten.
Kapazitäten
Verfügbare Plätze: 344
Gruppenstruktur: 11 Gruppen, teilweise klassen- und jahrgangsübergreifend, jeweils mit festen Bezugserzieher*innen und eigenem Gruppenraum.
Integrative Plätze: Nein
Räume & Außengelände
Innenbereich: 4 Themenräume: Bauraum, Tanz- & Theaterraum, Lese- & Billardraum, Medienraum.
Außenbereich: Außengelände mit Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten.
Besondere Angebote
-
Bewegung & Sport: Tanzen, Sportangebote
-
Projekte & Aktionen: Forschen & Experimentieren
-
Bildung & Kultur: Singen & Musizieren
-
Sprachförderung: Spielerisch Deutsch lernen, gemeinsames Lesen
Team
Teamzusammensetzung:
-
14 pädagogische Fachkräfte
- Praktikant*innen
Zusatzqualifikationen:
-
Kinderschutz · Streitschlichtung · Heilpädagogik · Partizipationsrechte · religionssensible Pädagogik · Waldpädagogik
Leitung
Mandy Illiger

Stellvertretung
Frau Gellert

Öffentliche Veranstaltungen
Apps
Schließzeiten
2025
-
30.10.2025
-
24.12.2025 – 31.12.2025
2026
-
02.01.2026 – 05.01.2026
-
15.05.2026
-
20.07.2026 – 24.07.2026
-
13.08.2026 – 14.08.2026
-
24.12.2026 – 31.12.2026
Downloads
Bereichsleitung
Bärbel Greiser

Adrian Einecke

Fachberatung
Rudolf Lockau

Kristin Tautorat

Fachstelle "Vielfalt"





























