teiloffenes Konzept
Hort Pfiffikus
Schwerpunkt(e)
(M. Montessori)

Kontakt
Öffnungszeiten
13:15 – 17:00 Uhr
12:30 – 17:00 Uhr
Sprechzeiten
Anmeldung
Wir beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie gerne beim Anmeldeprozess.
To register for the after-school care program, please contact us directly. We will be happy to answer your questions and support you with the registration process.
Profil
Pädagogisches Konzept
Unser Hort Pfiffikus arbeitet nach dem lebensbezogenen Ansatz: Wir orientieren uns an der Lebenswelt der Kinder und schaffen vielfältige Entwicklungs- und Erfahrungsmöglichkeiten. Im Mittelpunkt stehen die individuelle Förderung, die Stärkung sozialer Kompetenzen und das gemeinsame Lernen in einer wertschätzenden, inklusiven Umgebung.
Unter dem Leitgedanken „Hilf mir, es selbst zu tun.“ (M. Montessori) ermutigen wir die Kinder, Eigenverantwortung zu übernehmen und ihre Umwelt aktiv mitzugestalten.
Besonderen Wert legen wir auf integrative Förderung und Vielfalt – jedes Kind wird entsprechend seiner Interessen und Fähigkeiten begleitet und unterstützt.
Bewegung, Sprache und Kreativität spielen eine zentrale Rolle in unserem pädagogischen Alltag.
Kapazitäten
Verfügbare Plätze: 115
Gruppenstruktur: 4 klassenstufenbezogene Gruppen (mit Bezugserzieher*innen), Altersbereich 6–12 Jahre.
Integrative Plätze: Ja
Räume & Außengelände
Innenbereich: Bau- & Puppenecke, Snoezelraum, Leseoase (in Planung), Hausaufgabenraum, Aquarium.
Außenbereich: Viel Platz für Freispiel & Bewegung, Bolzplatz und Spielplatz.
Besondere Angebote
- Sprache & Lesen: Sprachförderung im Hortalltag, Leseförderung in der Lese-Oase (in Planung)
- Bewegung & Sport: Sportangebot am Freitag, eigener Bolzplatz, Mitnutzung des Spiel- und Außengeländes der Grundschule
- AGs & Projekte der Schulsozialarbeit: LEGO-AG & Mal-AG (1× wöchentlich)
Team
Teamzusammensetzung:
-
5 pädagogische Fachkräfte
Zusatzqualifikationen:
- Heilpädagogin
- Kinderschutzfachkraft
- Sicherheitsbeauftragte
- angehende Praxisanleiterin
Leitung
Stefanie Mucke

Apps
Schließzeiten
- zwischen Weihnachten und Neujahr
- am Freitag nach Christi Himmelfahrt
- Teamtage (1x jährlich)
Downloads
Interdisziplinäre Frühförderstelle Bernburg

Frühförderung
In unserer Einrichtung arbeiten wir eng mit der Frühförderstelle zusammen, die uns als Partner unterstützt, und wir haben die Möglichkeit, eigenständig Testungen durchzuführen, um die Entwicklungsförderung der Kinder gezielt zu begleiten.
Bereichsleitung
Benny Schröter

stv. Bereichsleitung
Bastian Kowalski
