Hort Weltentdecker

Kontakt

Hort Weltentdecker
Pablo-Neruda-Straße 13, 39126 Magdeburg
0391 5449751
Leitung: Stephanie Biester

News

Bleib immer auf dem Laufenden!
Entdecke Projekte, Hightlights, konzeptionelle Schwerpunkte und die neuesten Ereignisse auf unseren Social-Media-Kanälen

Öffnungszeiten

MoDiMiDoFr
6:00–7:30 Uhr & ab Schulende bis 17:30 Uhr.

Sprechzeiten

Vereinbaren Sie gern einen persönlichen Kennenlerntermin – wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Anmeldung

Für die Anmeldung im Hort nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf.
Wir beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie gerne beim Anmeldeprozess.

To register for the after-school care program, please contact us directly. We will be happy to answer your questions and support you with the registration process.

Profil

tiergestütze Pädagogik

Leseoasen

Offene Hortarbeit 

Selbstständigkeit und Mitbestimmung prägen unseren Alltag. Wir arbeiten in der offenen Hortarbeit: Nach der Schule entscheiden die Kinder selbst, in welchem Themenraum sie spielen oder lernen, wann sie Hausaufgaben machen und ob sie nach draußen möchten. So üben sie Eigenverantwortung, planen ihren Tag und finden passende Rückzugs- oder Aktivitätsangebote.

Partizipation ist strukturiert verankert: Ein Kinderrat mit Vertreter*innen aller Klassenstufen tagt regelmäßig (bei Bedarf häufiger) und gestaltet den Hortalltag aktiv mit. Aus ihm ging ein Kindergericht hervor, das Wünsche und Konflikte der Kinder fair begleitet. Dadurch stärken wir soziale Kompetenzen, Konfliktfähigkeit und demokratische Werte.

Verfügbare Plätze: 320
Gruppenstruktur: 13 Gruppen von Schuleintritt bis 14 Jahre
Integrative Plätze: Nein

Innenbereich: Tierraum, Kreativwerkstatt, Kunterbuntraum, Bauraum, Musikraum, Forscherraum, Spieleraum, Weltentdeckerraum
Leseoasen: 1 Dschungelraum und 1 Weltraumraum (ausgestattet von „Save the Children“), Lesegarten im Innenhof
Tiere: 3 Terrarien mit Bartagamen, 1 Terrarium mit Stabschrecken, 2 Aquarien mit Fischen und Garnelen, Vogelvoliere mit Wellensittichen
Außenbereich: Großzügiges Außengelände mit vielfältigen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten

  • Bildung & Kultur: Leseförderung, Medien-AG, Theater-AG, Kinderrat
  • Bewegung & Gesundheit: Breakdance, Fußball, Kochen & Backen, Teestunde, Wellness & Yoga, Singen und Tanzen
  • Natur & Tiere: Kinder forschen, Waldprojekt, tiergestützte Pädagogik (Tier–Mensch), Pflege der Horttiere
  • Lernen & Persönlichkeitsentwicklung: Sozialtraining, Schulfach Glück, freie Hausaufgabenzeit (individuelle Lernbegleitung)
  • Ferien & Freizeit: Großes Ferienangebot zur freien Wahl

Team

Teamzusammensetzung:

  • 14 pädagogische Fachkräfte (9 Frauen, 5 Männer)

Zusatzqualifikationen:

  • Kinderschutzfachkraft

  • Praxisanleitungen
  • Glückslehrkraft

  • Religionsfachkräfte

Leitung

Stellvertretung

Apps

Schließzeiten 

30.10.2025 Schließtag für Teamweiterbildung
29.12.2025 – 05.01.2026 Jahreswechsel

Downloads

zur Zeit keine Downloads

Fachstelle "Vielfalt"

 

Kleine Schulstraße 24, 39104 Magdeburg

Netzwerke und Partner

Stiftung Kinder forschen

Save the Children (Leseoasen)