Kita Frohe Zukunft

Schwerpunkt(e)

Bewegung, Natur
Familiär, naturnah, mit viel Bewegung und spannenden Angeboten – mitten in der Stadt und doch im Grünen: seid uns herzlich willkommen.

Kontakt

Kita Frohe Zukunft
Lübecker Straße 12, 39124 Magdeburg
0391 2524213
Leitung: Annett Saager

Öffnungszeiten

MoDiMiDo
6:30 – 17:00 Uhr
Fr

Sprechzeiten

Mi
14:00 – 17:00 Uhr
oder vereinbaren Sie gern einen persönlichen Kennenlerntermin – wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Anmeldung

Melden Sie Ihr Kind über das Elternportal der Landeshauptstadt Magdeburg an || Register your child via the parent portal of the city Magdeburg

Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie dabei Hilfe benötigen || Please contact us in case you need help
Jetzt anmelden

Profil

Naturkonzept
Bienenstöcke, Obstgarten, Nistkasten-Kamera

Bewegungsfördernde Spiellandschaften
Turnraum, Bolzplatz, naturnahe Spielelemente

Kinder-Baustelle
Bauen und Erforschen mit natürlichen Materialien

Bei uns sollen sich Kinder in ihrem eigenen Tempo und nach ihren Bedürfnissen naturnah bewegen und entfalten können.

Dafür bieten wir ihnen einen sicheren Rahmen und begleiten jedes einzelne Kind durch seine ersten aufregenden Lebensjahre in einem vertrauensvollen Verhältnis zu allen Familien.

Unser Haus und unser Garten sollen allen Kindern Freiraum bieten, sich auch mitten in der Stadt mit der Natur auseinanderzusetzen, ihren Wert für den Menschen zu erfahren und sensibel mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen umzugehen.

Wir unterstützen jedes Kind bei der allseitigen Entwicklung seiner Persönlichkeit, sodass es sozialkompetent und gut vorbereitet in die Schule starten kann.

Verfügbare Plätze: 84
Gruppenstruktur: 2 Krippengruppen (0–3 Jahre),
2 Kindergartengruppen (3 Jahre bis Schuleintritt)
Integrative Plätze: Nein

  • Naturnaher Garten

  • Sport- und Bewegungsraum

  • Leseecke

  • ABC-Club

Natur & Umwelt: Waldtage, Naschgarten-Projekte, Insektenforschung, Bienen-Projekte mit Imker, Forscherecken
Bewegung & Gesundheit: Schwimmkurs, Gesundheitsprojekt, Sicherheitstraining, Verkehrsschule, Zahnärztlicher Dienst (freiwillig)
Bildung & Kultur: ABC-Club (Vorschulförderung), Bibliotheksführerschein, Medienpädagogik (digitale Geräte wie Mikroskope, Kameras, Endoskope), Puppentheater
Gemeinschaft & Partizipation: Individuelle Eingewöhnung, Kinderrat, Abschlussfahrten
Kultur & Religion: Jahresfeste (Ostern, Sommerfest, Weihnachten, Erntedank mit Kürbisfest), Religionsangebote
Unterstützung & Förderung: Frühförderung
Spiel & Kreativität: Kinder-Baustelle

Sanfte Eingewöhnung in eigenem Tempo:
  • Feste Bezugserzieher*in für Sicherheit und Vertrauen
  • Elternbegleitung zu Beginn, danach kurze Trennungsphasen
  • Ziel: Geborgenheit & Freude am Kita-Alltag

Team

Teamzusammensetzung:

  • 12 Erzieher*innen

  • 1 Sozialassistentin

  • 3 Auszubildende

  • 1 Ehrenamtlerin

  • Küchenhilfe, Reinigungskräfte, Hausmeister*in

Zusatzqualifikationen:

  • 2 Kinderschutzfachkräfte

  • 2 Praxisanleiter*innen

Leitung

Stellvertretung

Kita-Apps

Schließzeiten 

Unsere Kita macht in den Sommermonaten für zwei Wochen Pause. Die genauen Termine stimmen wir schon im Vorjahr gemeinsam mit den Elternvertreter*innen ab – spätestens im November stehen sie fest. Außerdem bleibt die Einrichtung zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.

Downloads

Heilpädagogische Frühförderstelle Magdeburg

Kleine Schulstr. 24, 39104 Magdeburg

Frühförderung

In unserer Einrichtung arbeiten wir eng mit der Frühförderstelle zusammen, die uns als Partner unterstützt, und wir haben die Möglichkeit, eigenständig Testungen durchzuführen, um die Entwicklungsförderung der Kinder gezielt zu begleiten.

Fachstelle "Vielfalt"

 

Kleine Schulstraße 24, 39104 Magdeburg

Netzwerke und Partner

Stiftung Kinder forschen

Puppentheater Magdeburg

Stadtbibliothek Magdeburg

ALEXMENÜ GmbH