Regelmäßige Bewegungsstunden
Kita Knirpsenland
Schwerpunkt(e)

Kontakt
Öffnungszeiten
Sprechzeiten
Anmeldung
Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie dabei Hilfe benötigen || Please contact us in case you need help
Profil
Pädagogisches Konzept
Das Bildungsprogramm „Bildung elementar – Bildung von Anfang an“ sowie der lebensbezogene Ansatz nach Hupperts bilden die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Besonderen Wert legen wir auf das Spiel, da es die wichtigste Lernform der Kinder ist.
Wir unterstützen die Selbstbildungsprozesse der Kinder und fördern das Alltagslernen.
Durch Kinderbeteiligung und eine enge Zusammenarbeit mit den Familien im Sinne einer Erziehungspartnerschaft begleiten wir die Entwicklung der Kinder. Dabei dokumentieren wir die Lernprozesse, um sie für Kinder und Eltern sichtbar und nachvollziehbar zu machen.
Kapazitäten
Verfügbare Plätze: 80
Gruppenstruktur: 1 Krippengruppe, 3 Kindergartengruppen
Integrative Plätze: Nein
Räume & Außengelände
Innenbereich: Kinderbibliothek, Frühförderraum, verschiedene Funktionsbereiche in den Gruppenräumen (Kreativecke, Konstruktionsecke, Verkleidungsecke)
Außenbereich: Großes, naturbelassenes Außengelände, u.a. mit Bolzplatz und Schildkröten
Besondere Angebote
-
Natur & Umwelt: Waldtage, Kita-Schildkröten
-
Familie & Gemeinschaft: Eltern-Kind-Freizeiten, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Nachmittage
-
Gesundheit & Bewegung: Turn-AG, regelmäßige Laufveranstaltungen (Sudenburger-Lauf, Pusteblume-Kinderlauf)
Eingewöhnung
- Feste Bezugserzieher*in für Sicherheit und Vertrauen
- Elternbegleitung zu Beginn, danach kurze Trennungsphasen
- Ziel: Geborgenheit & Freude am Kita-Alltag
Team
Teamzusammensetzung:
-
9 pädagogische Fachkräfte
-
Küchenhilfe, Reinigungskräfte, Hausmeister*in
Zusatzqualifikationen:
- 1 Elternbegleiter*in
- 1 Sprachfachkraft
- Qualifizierung für Leitungsverantwortung in der Frühpädagogik
- 1 Kinderschutzfachkraft
Leitung
Kathrin Selmaier

Stellvertretung
Beatrice Voigt

Kita-Apps
Schließzeiten
- 22.12.2025 – 31.12.2025 Weihnachtsschließzeit
Downloads
Heilpädagogische Frühförderstelle Magdeburg

Frühförderung
In unserer Einrichtung arbeiten wir eng mit der Frühförderstelle zusammen, die uns als Partner unterstützt, und wir haben die Möglichkeit, eigenständig Testungen durchzuführen, um die Entwicklungsförderung der Kinder gezielt zu begleiten.
Bereichsleitung
Bärbel Greiser

Adrian Einecke

Fachberatung
Kristin Tautorat

Fachstelle "Vielfalt"


















