Altersgemischte Kleingruppen (1–6 Jahre)
Kita Kumquats
Schwerpunkt(e)

Kontakt
Öffnungszeiten
Sprechzeiten
Anmeldung
Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie dabei Hilfe benötigen || Please contact us in case you need help
Profil
Pädagogisches Konzept
Das Leitmotiv der Kita lautet:
„Führe deine Kita so erfolgreich, dass sich alle wohlfühlen und entfalten können.“
Daraus wurde ein ganz eigenes Prinzip entwickelt, das alle pädagogischen, strukturellen und organisatorischen Elemente durchzieht.
Kumquats steht für:
K – Kinderbeteiligung · Haus der Partizipation · Kita-Verfassung · Kinderkonferenz · Kinderparlament mit Kindersprechstunde
U – Unsere Villa in Magdeburg Cracau an der “Alten Elbe” am Stadtpark · Unsere Kooperationspartner SCM, REWE, toom
M – Malen & kreativ sein · Kindermal- & Kinderholzwerkstatt · Holz- & Matschrchitekten · Waldtag-Stadtpark · Fußball AG 1. FC Kumquats
Q – Qualitätsmanagement · Qualitätshandbuch · Kinderschutzkonzept
U – Unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern & Familien · Eltern-Gruppenpatenschaften · Feste & Traditionen
A – Altersgemischte Kleingruppen 1-6 Jahren · Kleingruppenarbeit Minis, Middles & Maxis · Alltagsgegenstände · ABC-Club
T – Teamwork · Team-Schwerpunktaufgaben · Check Ins · Inhouse Seminare
S – Spaß & Spielen · “Kumquats-Tanzalarm” · offener Spieletag · Situationsansatz
Kapazitäten
Verfügbare Plätze: 76
Gruppenstruktur: 26 Krippenkinder, 50 Kindergartenkinder in 4 Stammgruppen
Integrative Plätze: Nein
Räume & Außengelände
- Die Kita ist in einer Villa im Stadtteil Magdeburg- Cracau, direkt an der „Alten Elbe“, am „Cracauer Wasserfall“ und am „Stadtpark Rothehorn“.
- Drinnenland in der Traumvilla: 4 Gruppenräume, 2 große Dielen zum Spielen, Sinnes- und Traumräume, Malwerkstatt, Bewegungsbaustelle, Kinderholzwerkstatt, offene Kreativ-, Theater- und Verkleidungsecken.
- Draußenland im naturbelassenen Garten: Holzspielplatz, „Wicki-Boot“, Klettertürme, Baumhaus, Matschtische, Alltagsgegenstände, Mini-Spielplatz, Kinderbauwagen und Holzpferde
Besondere Angebote
- Kreativität & Handwerk: Kindermalwerkstatt · Kinderholzwerkstatt
- Bewegung & Sport: Bewegungsbaustelle · „Kumquats Tanzalarm“ · Waldtage · Fußball-AG (1. FC Kumquats)
- Sprachförderung & Schulvorbereitung: wöchentlicher ABC-Club
- Kultur & Gemeinschaft: Religionspädagogisches Angebot · Elternpatenschaften · Spieletag
- Mitbestimmung & Partizipation: wöchentliche Kinderparlamentssitzung
- Feste & Traditionen: Jahresfeste (Osterfeuer, Familienfeste, Weihnachtsmarkt, ABC-Abschlussfest)
Eingewöhnung
4 Wochen Modell (bei Bedarf auch 6 Wochen):
1. Woche: Eltern mit in der Gruppe von 9.00 – 12.00 Uhr mit Mittagessen, ohne Schlafen
2. Woche: Elternmit in der Gruppe 8.00/9.00 Uhr, Mittagessen, zeitweise erster Trennungsversuch
3. Woche: Eltern mit in der Gruppe zeitweise 8.00/9.00Uhr – 12.00 Uhr oder 14.30Uhr, Frühstück, Mittagessen, Mittagsschlaf
4. Woche: Eltern zeitweise mit in der Gruppe 8.00/9.00 Uhr – 15.00/17.00 Uhr
Ziel: Geborgenheit & Freude am Kita-Alltag
Team
Teamzusammensetzung:
- 13 Erzieher*innen
- 1 Sozialassistentin
- 3 Auszubildende
- 1 Ehrenamtlerin
- Küchenhilfe, Reinigungskräfte, Hausmeister*in
Zusatzqualifikationen:
- 2 Kinderschutzfachkräfte
- 2 Praxisanleiter*innen
- 1 Bachelor Kindheitspädagogik
- 1 Diplom-Sozialpädagogin
- 1 Sprachentwicklungsexpertin
- 1 Religionspädagin in Ausbildung
- 1 qualifizierte Tanzlehrerin
Leitung
Ilona Hennings

Stellvertretung
Karen Krull

QM-Beauftragte
Sandra Schmüser

Öffentliche Veranstaltungen
Kita-Apps
Schließzeiten
- 23.12.2025 – 31.12.2025 Weihnachtsschließzeit
Downloads
Heilpädagogische Frühförderstelle Magdeburg

Frühförderung
In unserer Einrichtung arbeiten wir eng mit der Frühförderstelle zusammen, die uns als Partner unterstützt, und wir haben die Möglichkeit, eigenständig Testungen durchzuführen, um die Entwicklungsförderung der Kinder gezielt zu begleiten.
Bereichsleitung
Bärbel Greiser

Adrian Einecke

Fachberatung
Rudolf Lockau

Kristin Tautorat

Fachstelle "Vielfalt"

Netzwerke und Partner
SCM

Der SCM Handball unterstützt unsere Kita bei Sportprojekten und sponsert regelmäßig Sportartikel. Unsere Kinder dürfen Trainingseinheiten in den Sportstätten besuchen. Gemeinsam organisieren wir eine große Plätzchen-Back-Aktion zu Weihnachten und sind bei SCM-Events mit Kinderschminken vertreten.
REWE

Der REWE-Markt beliefert uns wöchentlich mit frischen Lebensmitteln für die Vesperversorgung. Er engagiert sich bei Kinder- und Familienfesten, ermöglicht Marktbesuche mit Kinderprogramm und lädt zu besonderen Aktionen ein. Auch hier gehören die Plätzchen-Back-Aktion zu Weihnachten und das Kinderschminken zu den Highlights.
toom Baumarkt – Magdeburg

Der toom Baumarkt stellt Materialien für unsere Kinderholzwerkstatt und Eltern-Gruppenpatenschaften bereit. Zudem unterstützt er bei Events, z. B. mit Kinderschminken, und ist ebenfalls Teil unserer Plätzchen-Back-Aktion zu Weihnachten.















