Projekt „LOOP“ in Halle (Saale)

Soziale Integration und berufliche Orientierung für junge Migrant*innen
Wir unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund beim Übergang von Schule zu Ausbildung und Beruf.

Tagesbetreuung Bild

Kontakt

Projekt „LOOP“ in Halle (Saale)
Große Steinstraße 35, 06108 Halle (Saale)
0345 47045266
loop@sanktjohannis.org

Ansprechpartner*innen

Manuela Diegmann
Projektleiterin und Diplom-Pädagogin
Ines Hoffmann
Lehrerin

Anmeldung

Anmelden kann man sich per E-Mail oder telefonisch immer ab Januar für das kommende Schuljahr.

0345 47045266
loop@sanktjohannis.org

Ziele

Abbau migrationsbedingter Benachteiligungen

Eröffnung beruflicher Chancen

Soziale Integration in Halle und Umgebung

Unterstützung beim Übergang Schule – Ausbildung – Beruf

Zielgruppe

Jugendliche Migrant*innen zwischen 17 und 27 Jahren

Mit oder ohne anerkannten Schulabschluss

Voraussetzungen: gute Deutschkenntnisse, Motivation, Eigeninitiative

Angebote

Schulischer Bereich – Erwerb von Schulabschlüssen

Jugendliche Migrant*innen ohne anerkannten Schulabschluss bzw. mit Hauptschulabschluss, können sich in unserem Projekt auf die Prüfung zum Erwerb des Haupt- oder Realschul-abschlusses vorbereiten.

Wir unterrichten an 5 Tagen der Woche, jeweils 4 – 6 Stunden in unseren Räumen. Die Prüfungen sind jährlich zwischen März und Juli.

Der Unterricht findet in kleinen Gruppen (max. 12 Teilnehmende) in den Fächern Deutsch, Mathematik, Biologie, Geographie, Sozialkunde und Englisch statt.

Zusätzliche Angebote außerhalb des Unterrichts

  • Nachhilfe und Förderunterricht in den nötigen Fächern

  • Vermittlung von Lerntechniken, Lernmethoden und Lernstrategien

  • Arbeit mit dem Bezugssystem

  • außerschulische Aktivitäten (Exkursionen, Workshops)

  • Beratung und Unterstützung im Integrationsprozess

Beruflicher Bereich – Berufsorientierung

  • Pädagogische Betreuung bei der Berufsorientierung

  • Hilfe bei der Bewerbung und Bewerbungstraining

  • Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikums- oder
    Ausbildungsplatz

  • Besuche im BIZ und bei Jobmessen

  • Kontakte zur Arbeitsagentur

Wir stellen euch unser Projekt LOOP für Migrant*innen in Halle vor

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Partner

Gefördert wird das Projekt von der Stadt Halle (Saale), Fachbereich Bildung, dem Landesjugendamt Sachsen-Anhalt, dem Jugendamt des Saalekreises und der Stiftung der Saalesparkasse. Unterstützt werden wir auch vom Wir helfen e.V. der Mitteldeutschen Zeitung.

gefördert von:

Fachbereich Bildung der Stadt Halle (Saale)

Jugendamt des Saalekreises

Landesjugendamt Sachsen-Anhalt

Stiftung der Saalesparkasse

LOOP aus Menschen

Online spenden

Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen. 

zum Spendenformular 

Überweisung

Empfänger:

St. Johannis GmbH

IBAN: DE12 8005 5500 0300 0265 52

BIC: NOLADE2SES

Bank: Salzlandsparkasse

Verwendungszweck: Spende + ggf. Spendenzweck + ggf. Anschrift